Hirschau
22.01.2024 - 11:08 Uhr

Förderkreis des TuS/WE Hirschau setzt auf bewährte Führung

Einen neuen Vorstand wählt der TuS/WE-Förderkreis (von links): Schriftführerin Nicole Herrmann, Schatzmeister Anton Bauer, stellvertretender TuS/WE-Vorsitzender Rudolf Wild, Vorsitzender Wolfgang Weih und sein Stellvertreter Martin Meier. Bild: u
Einen neuen Vorstand wählt der TuS/WE-Förderkreis (von links): Schriftführerin Nicole Herrmann, Schatzmeister Anton Bauer, stellvertretender TuS/WE-Vorsitzender Rudolf Wild, Vorsitzender Wolfgang Weih und sein Stellvertreter Martin Meier.

Beim Förderkreis des TuS/WE Hirschau setzt man weiter auf das bewährte Vorstandsteam mit Wolfgang Weih als Vorsitzendem. Der Förderkreis besteht seit über 29 Jahren. Bei der Jahreshauptversammlung im Schloss-Hotel erklärte Vorsitzender Weih, dass die Spenden seitdem satzungsgemäß und zweckgebunden für die Jugendarbeit und die Pflege der Sportanlagen an die Fußballabteilung weitergeleitet würden. Sein Dank galt allen Förderern für die langjährige finanzielle Unterstützung. Er hoffe, dass sich noch weitere Freunde des Fußballs dem Förderkreis anschließen. In seinem Kassenbericht hob Anton Bauer hervor, dass der Förderkreis seit seiner Gründung 1995 rund 60.000 Euro an die Fußballer überwiesen habe. Aktuell gehören dem Förderkreis 35 Mitglieder an.

Der stellvertretende TUS/WE-Vorsitzende Rudolf Wild gab einen Situationsbericht zum Fußballverein. Demnach ist ein Trainingslager im Frühjahr in Pilsen geplant. Die Situation im Seniorenbereich sei sehr positiv. An den Arbeitseinsätzen nehmen die Spieler in einer großen Zahl teil. Mit den Trainern Oliver Lassmann und Christian Helleder sei man sehr zufrieden. Ihre Verträge habe man bereits verlängert. Der Verein habe durch vielerlei Maßnahmen gut gewirtschaftet. Der B-Platz sei 2023 saniert und neu angesät worden. Nächste Investition sei die Anschaffung einer LED-Flutlichtanlage, Förderanträge seien bereits gestellt. Die Kosten belaufen sich laut Wild auf 20.000 bis 30.000 Euro. Rudolf Wild bat den Förderverein weiterhin um finanzielle Unterstützung bei der Realisierung der Projekte und dankte für die bisherige Förderung.

Bei den Wahlen wurden Vorsitzender Wolfgang Weih und sein Stellvertreter Martin Meier einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Anton Bauer hat weiterhin das Amt des Schatzmeisters inne. Als Schriftführerin wurde Nicole Herrmann auf ihrem Posten bestätigt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.