Nach zwei Jahren Pause eröffnete die Freiwillige Feuerwehr mit ihrem Maifest die Hirschauer Festl-Saison 2022. Auf dem Feuerwehrhof an der Höllriegelstraße herrschte bei durchwachsenem Wetter ab dem späten Vormittag bis in die frühen Abendstunden reger Festbetrieb. 240 verkaufte Schweinebraten mit Knödel und Salat, jede Menge Rostbratwürste vom Grill und Kartoffelspieße sprechen dafür, dass in so manchem Hirschauer Haushalt die Küche kalt blieb. Große Nachfrage herrschte auch nach den Fisch- und Lachssemmeln, den verschiedenen Käseschmankerln und den Schnittlauchbroten. Heiß begehrt war am Nachmittag das in der Kfz-Halle aufgebaute Kuchen- und Tortenbüfett. Die Kinder nutzten den eigens im Hof hergerichteten, von den Amberger Kaolinwerken spendierten Sandhaufen. Sie tummelten sich auf dem weißen Quarzsandberg und sprangen nach Herzenslust in der Hüpfburg, während sich ihre Eltern das Speisen- und Getränkeangebot schmecken ließen. Letztendlich konnten Kommandant Sebastian Jasinsky und Vorsitzender Michael Schuminetz ein positives Fazit ziehen. Ihr Dank galt den rund 80 Helfern.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.