Hirschau
12.09.2022 - 08:50 Uhr

Hirschauer und Ehenfelder ziehen betend und singend dem Mausberg entgegen

Angehörige der Pfarreiengemeinschaft Hirschau-Ehenfeld pilgern zu Fuß zum Mausberg. Bild: fdl
Angehörige der Pfarreiengemeinschaft Hirschau-Ehenfeld pilgern zu Fuß zum Mausberg.

Pünktlich um 8 Uhr setzte sich der Pilgerzug aus der Pfarreiengemeinschaft Hirschau-Ehenfeld zum Mausberg in Bewegung, 35 Frauen, Männer und Kinder und Kinder hatten sich eingereiht. Zuvor hatte ihnen Stadtpfarrer Johann Hofmann den Pilgersegen gespendet. Zuerst auf dem Radweg, dann über gut ausgebaute Feldwege ging es dem Ziel, der Wallfahrtskirche auf dem Mausberg bei Gebenbach, entgegen. In Burgstall wurden die Pilger von den Glocken der Dorfkapelle begrüßt. Pilgerführer Wolfgang Weih hatte interessante Texte, Gebete und Lieder zusammengestellt, die besonders die teilnehmenden Jugendlichen ansprechen sollten. Auch die wenigen Regentropfen konnten die gute Stimmung auf dem Fußweg nicht trüben. Nach gut eineinhalb Stunden ging es den Kreuzweg hinauf zum Gotteshaus auf dem Mausberg. Die Teilnahme am Festgottesdienst, den Pfarrvikar Christian Preitschaft zusammen mit Abt Beda Maria Sonnenberg von der Benediktinerabtei Plankstetten zelebrierte, bildeten Abschluss und Höhepunkt der Fußwallfahrt. Einige traten danach wieder zu Fuß den Rückweg nach Hirschau an. Die meisten stärkten sich aber mit den Speisen und Getränken und genossen das gute Wetter und die festliche Stimmung auf dem Mausberg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.