Hirschau
11.04.2022 - 11:43 Uhr

Hirschauer Feuerwehr setzt weiter auf ihre bewährte Führung

Die Feuerwehr Hirschau wählt einen neuen Vorstand (von links): Bürgermeister Herman Falk, Erster Kommandant Sebastian Jasinsky, Fahnenträger Patrick Künzel, Zweiter Vorsitzender Thomas Maier, Fahnenträger Markus Tomala, Erster Vorsitzender Michael Schuminetz, Zweiter Kassier Rudi Endisch, Erster Kassier Michael Heinz, Zweiter Schriftführer Michael Dobler, Erster Schriftführer Manfred Mutzbauer, Kreisbrandmeister Marco Weiß und Kreisbrandinspektor Martin Schmidt. Bild: u
Die Feuerwehr Hirschau wählt einen neuen Vorstand (von links): Bürgermeister Herman Falk, Erster Kommandant Sebastian Jasinsky, Fahnenträger Patrick Künzel, Zweiter Vorsitzender Thomas Maier, Fahnenträger Markus Tomala, Erster Vorsitzender Michael Schuminetz, Zweiter Kassier Rudi Endisch, Erster Kassier Michael Heinz, Zweiter Schriftführer Michael Dobler, Erster Schriftführer Manfred Mutzbauer, Kreisbrandmeister Marco Weiß und Kreisbrandinspektor Martin Schmidt.

Die Feuerwehr Hirschau setzt weitere drei Jahre auf ihre bewährte Führung. Bei der Jahreshauptversammlung in der Fahrzeughalle wurden Michael Schuminetz und Thomas Maier mit überwältigender Mehrheit als Erster und Zweiter Vorsitzender bestätigt. Laut Schuminetz zählt die Feuerwehr 211 Mitglieder. Sie teilten sich auf in 60 aktive, 110 fördernde und 20 passive Mitglieder sowie 21 Mitglieder der Kinderfeuerwehr.

Wegen der Pandemie habe man das Vereinsleben fast auf Null herunterfahren müssen, blickte er zurück. Stattgefunden hätten im Juli das sehr gut besuchte Grillfest im Feuerwehrhof, ebenso ein Treffen samt Fahrzeugbesichtigung mit den Kohlberger Feuerwehrleuten. Ein voller Erfolg sei das Ferienprogramm geworden. Viele Kinder hätten sich bei den Spielen im Feuerwehrhof vergnügt. "Für die Feuerwehrkameraden war es nicht leicht, ohne kameradschaftliche Treffen, ohne Ausbildung und Übungen mit Maske zu den Einsätzen zu fahren und diese die ganze Zeit zu tragen", sagte der Vorsitzende. Es habe sich gezeigt, dass die Einhaltung der Corona-Vorschriften und vor allem die Impfungen sehr wichtig seien. Schuminetz dankte dem Vorstandsteam für die gute Zusammenarbeit, ebenso den Betreuerinnen und Helfern der Kinderfeuerwehr. Auch würdigte er Bürgermeister Hermann Falk und die Mitglieder des Stadtrats. Sie hätten trotz aller Sparmaßnahmen immer ein offenes Ohr für die Feuerwehr gehabt und die für eine gute Ausrüstung notwendigen Mittel zur Verfügung gestellt.

Die Neuwahlen brachten folgende Ergebnisse: Erster Vorsitzender Michael Schuminetz, Zweiter Vorsitzender Thomas Maier, Erster Schriftführer Manfred Mutzbauer, Zweiter Schriftführer Michael Dobler, Erster Kassier Michael Heinz, Zweiter Kassier Rudi Endisch, Kassenrevisoren Josef Biller und Robert Scheuerer, Fahnenträger Markus Tomala und Patrick Künzel. 1. Bürgermeister Hermann Falk, Kreisbrandinspektor Martin Schmidt, Kreisbrandmeister Marco Weiß und den Ehrenkommandanten Konrad Meyer

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.