Hirschauer Marien-Kindergarten sammelt Spenden für Aktion Pomoc

Hirschau
29.11.2020 - 13:31 Uhr

Seit Jahren engagieren sich Erzieherinnen, Eltern und Kinder des Marien-Kindergartens für die „Aktion Pomoc“. Im Corona-Jahr 2020 wird an der Unterstützung für Hilfsbedürftige in Ex-Jugoslawien festgehalten – wenn auch anders als gewohnt.

Wegen der Corona-Pandemie sammelt der Marien-Kindergarten heuer keine Weihnachtspäckchen für die Aktion Pomoc, sondern unterstützt diese mit einer Spendenaktion. Dafür hat man im Kindergarten Sammeldosen und Info-Ständer gebastelt, die von Montag, 30. November, bis Samstag, 12. Dezember, in zahlreichen Hirschauer Geschäften darauf warten, gefüllt zu werden.

Angesichts der Covid-19-Pandemie erschien Kita-Leiterin Christa Bauer und ihrem Team sowie dem Elternbeirat die Fortsetzung der Hilfsaktion als absolutes Muss. Dies nicht zuletzt deshalb, weil die Corona-Neuinfektionen in Bosnien-Herzegowina in letzter Zeit stetig stark angestiegen sind.

Allerdings war man sich bewusst, dass die Hilfsaktion nicht in der bisher gewohnten Form stattfinden kann. Sie wäre gleich an mehreren Stellen mit zu großen Risiken behaftet. Schließlich wirken dabei viele Leute mit beim Packen, beim Zusammentragen in den Sammelstellen und beim Verteilen vor Ort. Die Gesundheit aller Beteiligten (Spender, Helfer und Empfänger) ist der Aktion ein wichtiges Anliegen.

Trotz aller Widrigkeiten will die Aktion Pomoc zumindest einem ausgewählten Kreis von Kindern und Familien in Bosnien eine kleine Weihnachtsüberraschung zukommen lassen. Sie plant, die langjährigen Partner in Bosnien mit finanziellen Mitteln zu unterstützen, mit denen diese dann vor Ort Materialien einkaufen, damit Geschenkpakete oder Ähnliches zusammengestellt und verteilt werden können.

Diese Art der Hilfsaktionsgestaltung deckte sich zu 100 Prozent mit den Ideen des Erzieherinnenteams und des Elternbeirats des Marien-Kindergartens/Haus des Kindes. Man stimmte zugleich darin überein, die Sammlung von Geldspenden nicht auf die Kita zu beschränken. Deshalb kümmerten sich Elternbeiratsmitglieder um die Mitwirkung von Geschäften und anderen Institutionen in Hirschau – mit großem Erfolg.

Im Kindergarten wurden fleißig Sammeldosen und kleine Informationstafeln gebastelt. Diese werden am Montag, 30. November, von den Kindern mit ihren Erzieherinnen in die einzelnen Geschäfte gebracht.

In folgenden Geschäften und Institutionen kann ab Montag bis zum Samstag, 12. Dezember, für die Aktion Pomoc gespendet werden: Apotheke am Apothekereck, Schloss-Apotheke, Bäckerei Heuberger, Boutique Dobmeyer, BRK-Kindertagesstätte mit Herz, Frisörgeschäft Dorner Boder, Frisörsalon Rossi, Haarstudio Your Style, Edeka-Markt, Foto Huster, Optik-Uhren-Schmuck Huber, Kinderwagenhaus Hirschau, Getränke Lutz, Metzgerei Hausner, Metzgerei Weich, Schreibwaren Roth, Schuh Högl, Werkmarkt Eisen Schertl, Antonius-Kindergarten und natürlich im Marien-Kindergarten selbst.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.