Hirschau
26.02.2024 - 11:20 Uhr

Hirschauer Modellflieger setzen weiter auf bewährtes Vorstandsteam

Die Hirschauer Modellflieger wählten einen neuen Vorstand (von links): Erster Vorsitzender Matthias Schwarz, Schriftführer Andreas Lüßmann, Kassier Norbert Weiß, Zweiter Vorsitzender Jürgen Merkel und Jugendwart Günter Leikermoser. Bild: u
Die Hirschauer Modellflieger wählten einen neuen Vorstand (von links): Erster Vorsitzender Matthias Schwarz, Schriftführer Andreas Lüßmann, Kassier Norbert Weiß, Zweiter Vorsitzender Jürgen Merkel und Jugendwart Günter Leikermoser.

Die Mitglieder der Modellflieger Gruppe Hirschau setzen weiter auf ihre bewährte Führung. Bei der Jahreshauptversammlung wurden der seit 2016 amtierend Erste Vorsitzende Matthias Schwarz und sein Team einstimmig für weitere sechs Jahre wiedergewählt. Im Aufenthaltsraum des Immenstettener Feuerwehrhauses hatten sich 16 der 29 Mitglieder eingefunden. Ihnen konnte Schwarz von einem ereignisreichen Jahr mit der 50-Jahr-Feier als Höhepunkt berichten. Das Ferienprogramm habe man wegen schlechten Wetters verschieben müssen. Es sei wie die Jubiläumsveranstaltung zu einem großen Erfolg geworden. Der Vorsitzende erinnerte auch an das Abfliegen und das Wintersonnwend-Fliegen.

Das Flugjahr 2024 soll am Samstag, 6. April, mit dem Anfliegen offiziell eröffnet werden. Für Samstag, 6. Juli, ist ein Sommerfest auf dem Fluggelände angesetzt. Der Verein will sich wieder am Ferienprogramm der Stadt beteiligen, nicht zuletzt in der Absicht, Nachwuchs für den Verein zu gewinnen. Dann können Kinder und Jugendliche am Samstag, 3. August, wieder im Lehrer-Schüler-Betrieb fliegen und den Verein ein halbes Jahr lang testen. Danach ist aus versicherungstechnischen Gründen eine Anmeldung mit Abschluss einer Versicherung notwendig. Das Abfliegen ist für den 26. Oktober geplant, das Wintersonnenwend-Fliegen für den 21. Dezember. Außerdem soll eine Winterwanderung stattfinden.

Die Neuwahl des Vorstands brachte folgendes Ergebnis: Erster Vorsitzender Matthias Schwarz, Zweiter Vorsitzender Jürgen Merkel, Schatzmeister Norbert Weiß, Schriftführer Andreas Lüßmann, Jugendleiter Günter Leikermoser. Zum Abschluss wurde ein Videofilm über die Ereignisse des Jahres 2023 gezeigt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.