Ein gleichermaßen freudiges wie gemütliches Wiedersehen feierten 19 Moidln und 23 Boum des Schülerjahrgangs 1960/61 anlässlich ihres 60. Geburtstags. Bedenkt man, dass bereits 16 Jahrgangsangehörige verstorben sind, könnte man angesichts der Zahl von 42 Anwesenden auf die Idee kommen, dass sich die einstigen Abc-Schützen nahezu vollständig zum Klassentreffen eingefunden haben – ein gewaltiger Irrtum. Denn am 2. September 1967 begann an der Hirschauer Volksschule für sage und schreibe 137 Schulneulinge, 62 Mädchen und 75 Jungen, der Ernst des Lebens. Eine schier unglaubliche Zahl angesichts dessen, dass heuer gerade einmal 28 Kinder eingeschult wurden.
Die Organisatoren Erwin Zach und Ingrid Ströhl hatten jede Menge Adressen herauszufinden und Einladungen zu schreiben. Zum Auftakt trafen sich die Teilnehmer am damaligen Schulhaus. Anschließend genossen sie im Högers-Biergarten bei herrlichem Wetter Kaffee und Kuchen. Bevor in der Vierzehnnothelferkirche mit Diakon Richard Sellmeyer ein Wortgottesdienst gefeiert wurde, legte man zum Gedenken an die 16 verstorbenen Schulkameraden am Friedhofskreuz ein Blumengesteck nieder. Für eine ansprechende musikalische Gestaltung des Gottesdienstes sorgten die Watzndorfer Sänger, die von Silke Dolles und Kerstin Meier an der Zither begleitet wurden. Am Abend waren dann im Restaurant Högers ein kulinarisches Buffet, Gemütlichkeit und Unterhaltung Trumpf. Bis in die späte Nacht hinein wurden alte Erinnerungen aufgefrischt und Anekdoten aus der Jugendzeit erzählt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.