Eigentlich wäre es schon die 43. Teilnahme. Doch 2016 wurde der "Zooch" wegen einer Sturmwarnung abgesagt. Damals konnten die Hirschauer die rheinische Karnevalsstimmung nur am Faschingssonntag beim Gerresheimer Veedelszoch genießen, zu dem sie seit 1996 vom Veranstalter, dem Stammtisch Saubande, eingeladen werden. Auch heuer ist der Veedelszoch für die Kaolinstädter ein Muss. Los geht es dort am Sonntag, 3. März, pünktlich um 11.11 Uhr.
In Düsseldorf startet am Rosenmontag - ebenfalls um 11.11 Uhr - der rund fünf Kilometer lange Zug nicht wie im Vorjahr am Rheinufer, sondern in Friedrichstadt an der Corneliusstraße. Für die Hirschauer ist der Startplatz ideal, da die Zugaufstellung direkt vor ihrem Quartier erfolgt. Der Musikzug gehört wieder zur Leibgarde von Prinz Martin I. sowie Venetia Sabine und marschiert unter der Zugnummer 33.11 im Block der Prinzengarde Blau-Weiß.
Die Unterkunft ist noch aus einem zweiten Grund ein Glücksfall: Liegt sie doch in unmittelbarer Nähe der Düsseldorfer Ausgehmeile "Kö". Ein Umstand, den die Truppe gleich nach ihrer Ankunft und am Sonntagnachmittag zu einem Abstecher nutzen kann.
Wie immer machen sich die Musikzügler am Faschingssamstag auf die Reise. Zum 50-köpfigen Tross gehören neben dem Busfahrer 38 Musiker, ein Dirigent, sechs Majoretten und vier Helfer, die sich um die Versorgung der Reisegruppe kümmern. Abfahrt ist um 12 Uhr am Parkplatz der Schulturnhalle.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.