Gut ein Dutzend Flüchtlinge aus der Ukraine hat bereits in Hirschau Aufnahme in Privathaushalten gefunden. In allernächster Zukunft werden in der Kaolinstadt weitere 24 Geflüchtete erwartet, die im Josefshaus untergebracht werden. Die Ortsverbände der Frauen-Union sowie der CSU Hirschau, Ehenfeld und Massenricht stellten unter Regie von Stadträtin Michaela Meier ihre Solidarität mit den Ukrainern mit einer Kuchenverkaufsaktion unter Beweis. Dazu hatten sie 20 Kuchen und 200 Kücheln gebacken. Am von den FU-Frauen bedienten Verkaufsstand auf dem Edeka-Parkplatz herrschte Hochbetrieb. Nahezu alle Kunden übten scharfe Kritik am russischen Präsidenten Putin. Er sei für den Tod Tausender unschuldiger Menschen und für die Not von Millionen Flüchtlingen verantwortlich und sollte dafür zur Rechenschaft gezogen werden. Am Nachmittag war das letzte Stückchen Kuchen an den Mann oder die Frau gebracht. Michaela Meier und Zweite Bürgermeisterin Bärbel Birner konnten sich über den stattlichen Erlös von 885,50 Euro freuen, den die Mitglieder der CSU-Stadtratsfraktion noch aufstocken sollen. Der Erlös kommt in vollem Umfang den Ukraine-Flüchtlingen zugute, die in Hirschau untergebracht sind oder werden.
Hirschau
04.04.2022 - 15:47 Uhr
Kuchenverkaufsaktion der Hirschauer CSU für Ukraine-Flüchtlinge voller Erfolg
von Werner Schulz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.