Hirschau
31.07.2022 - 08:07 Uhr

Staatsminister Füracker eröffnet W-Lan-Hotspot in Hirschau.

Mit vereinten Kräften wurde der 40.000. Bayern-W-Lan-Hotspot am Hirschauer Infopoint freigeschaltet. Am Drücker (von links): Bürgermeister Hermann Falk, MdB Susanne Hierl und Staatsminister Albert Füracker. Bild: fdl
Mit vereinten Kräften wurde der 40.000. Bayern-W-Lan-Hotspot am Hirschauer Infopoint freigeschaltet. Am Drücker (von links): Bürgermeister Hermann Falk, MdB Susanne Hierl und Staatsminister Albert Füracker.

Im Zuge der Altstadtsanierung, im Jahr 2017, wurde der Infopoint neben dem Rathaus fertiggestellt. Neben der Bushaltestelle, befinden sich auch der Amtskasten der Stadt Hirschau und aktuelle Plakate der Hirschauer Vereine in den Schaukästen. Er hat sich zu einem Treff- und Begegnungspunkt von Jung und Alt, in der Stadt Hirschau entwickelt, heißt es in einer Info an die Presse. Ergänzt und bereichert wird er ab sofort noch durch die Inbetriebnahme des Bayern-W-Lan. Der Staatsminister für Finanzen, Landesentwicklung und Heimat, Albert Füracker, kam bei seiner Sommerreise durch den Landkreis auch nach Hirschau. Begrüßt wurde er von Bürgermeister Hermann Falk. An der offiziellen Freischaltung des 40.000. Bayern-W-Lan-Hotspots nahmen auch weitere Vertreter der Politik teil. Anschließend trugen sich der Minister und die Bundestagsabgeordnete Susanne Hierl (CSU) noch in das Goldene Buch der Stadt Hirschau ein. Bei Bayern-W-Lan gibt es weder Volumenbegrenzung noch Werbung und es ist – nicht nur dank eines aktuellen Jugendschutzfilters – auch in puncto Sicherheit auf dem modernsten Stand, so die Verantwortlichen. Jeder Hotspot heißt „@BayernWLAN“. Eine Registrierung, Passwörter oder Anmeldedaten seien nicht erforderlich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.