Für die Schlossbrauerei Hirschau ist es ein großer und wichtiger Schritt. "Die Modernisierung der Füllerei ist eine Investition in Qualität und Nachhaltigkeit und so ein klares Bekenntnis zur Zukunftsfähigkeit des Unternehmens", erklärt Inhaber Sebastian Dorfner, der die Familienbrauerei vor zwei Jahren übernommen hat und in achter Generation führt. Die Maßnahme reiht sich ein in eine Abfolge von umfangreichen Modernisierungen in den vergangenen Jahren wie etwa die Generalüberholung der Flaschenreinigungsmaschine und die Installation einer neuen Kastenreinigungsanlage.
Für das Handling der Gebinde wurden ein neuer Flaschenauspacker sowie ein Flaschen-Einpack-Roboter und eine vollautomatische Palettierung in Betrieb genommen. Auch das Herzstück einer Flaschenfüllerei, die Füll- und Verschließmaschine wurde erneuert. Die Verbesserungen garantieren eine höhere Zuverlässigkeit, bessere Füllergebnisse und eine gesteigerte Füllqualität.
Für die Schlossbrauerei, die 15 Biersorten und eigene Limonaden anbietet, ist diese Investition ein bedeutender Schritt. „Für eine sehr kleine Brauerei wie uns sind solche Investitionen aufgrund der hohen Kosten sicherlich nicht alltäglich", erklärt Sebastian Dorfner.
Um den energetischen Fußabdruck der Brauerei zu senken, wurde eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Ergänzend dazu zeichnet sich die neue Füllerei durch einen niedrigeren Energieverbrauch aus, sie ermöglicht eine höhere Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit in der Produktion.
Mit dem Abschluss des Umbaus erweitert die Schlossbrauerei ihre Kapazitäten für die Herstellung des Sortiments. Des Weiteren kann nun auch in größerem Umfang Lohnfüllen für andere regionale Brauereien angeboten werden, die aufgrund der hohen Investitionen eine eigene Füllerei nicht mehr selbst wirtschaftlich betreiben können. „Die neuen Anlagen zeigen hervorragende Messwerte etwa bei den Sauerstoffwerten, was für unsere Produktqualität entscheidend ist – ein weiterer großer Schritt für unsere schon mehrfach ausgezeichneten Biere", stellt Inhaber Sebastian Dorfner fest.
Mit dem Abschluss des Umbaus und der Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage setzt die Schlossbrauerei ihre über 200-jährige Familiengeschichte fort. Die Investitionen zeigten, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können, um sowohl die Qualität der Produkte als auch die Verantwortung gegenüber der Umwelt zu gewährleisten, betont Dorfner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.