Der Förderverein des Freibads Hirschbach hat sich mit Erfolg um ein Stück auf dem Kuchen des Regionalbudgets 2021 der Frankenpfalz beworben. Sein neuer Info-Pavillon ist nach dem Spielplatz in Eschenfelden und den Auswechselbänken beim SC Eschenfelden das dritte fertiggestellte Projekt innerhalb der Gemeinde Hirschbach.
Die Idee der Vereinsmitglieder war es, den nicht mehr so ansehnlichen Schilderwald am Wanderparkplatz in Unterhirschbach zu lichten und Informationen über die Region in kompakter Form zu präsentieren. Zurückgegriffen wird dabei auf das im Freibad bewährte Konzept der Mehrsprachigkeit. So werden Wander- und Kletterrouten in und um Hirschbach und weitere Attraktionen auf Deutsch, Englisch und Tschechisch geschildert. Einen Hinweis gibt's auch auf die öffentliche Toilette am Wanderparkplatz.
Mitglieder des Fördervereins leisteten vor Ort viele freiwillige Stunden, in denen sie die alten Schilder abbauten und ein Fundament für die Pavillon-Konstruktion setzten. Die Holzarbeiten erledigte die Firma Heberlein aus dem benachbarten Vorra. Nachdem der Pavillon stand, brachten Helfer gleich die ersten Infotafeln an. Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf rund 10 000 Euro. Etwa 6 800 Euro erhält der Freibad-Förderverein aus dem Topf des Regionalbudgets der Frankenpfalz.
Der Förderverein Freibad Hirschbach unterstützt bereits seit 18 Jahren die Gemeinde nicht nur in finanzieller Hinsicht. Alle Neuerungen im Freibad stammen aus der Planung der Verantwortlichen des Fördervereins. Sie übernehmen jährlich Aufgaben bei der Saisonvorbereitung und bemühen sich, die Freizeiteinrichtung attraktiver zu gestalten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.