Hohenburg
24.07.2023 - 15:39 Uhr

46 Firmlinge aus Schmidmühlen und Hohenburg sagen Ja zu Gott

Domkapitular Josef Kreiml aus Regensburg spendete in Hohenburg 46 jungen Christen das Sakrament der Firmung. 27 von ihnen stammen aus der Pfarrei St. Ägidius Schmidmühlen, 19 aus der Pfarreiengemeinschaft Hohenburg-Adertshausen-Allersburg. Kreiml hatte den Firm-Gottesdienst, der diesmal in der Pfarrkirche St. Jakobus in Hohenburg stattfand, unter das Motto „Ja sagen zu Gott“ gestellt. Dabei legte der Domkapitular den Firmlingen die Hand auf und salbte sie mit Chrisamöl. Er ermunterte die sie, für ihren Glauben und für die Kirche einzustehen, denn die Kraft des Heiligen Geistes sei auch die Grundlage christlichen Lebens.

Die beiden Seelsorger, Pfarrer Werner Sulzer und Pfarrer Hans-Jürgen Zeitler, betonten, dass sie die Firmlinge aus Schmidmühlen und der Pfarreiengemeinschaft Hohenburg-Adertshausen-Allersburg in den vergangenen Monaten intensiv auf den Empfang dieses Sakraments vorbereitet haben.

Domkapitular Kreiml erinnerte an den Sinn der Firmung. Er wies auf die Feuerflammen als leuchtendes Zeichen und Symbol für den Heiligen Geist und dessen Kraft und Wirkung hin. „Dieses Feuer soll auf euch überspringen und durch die Kraft des Heiligen Geistes nicht erlöschen", sagte. Er bat die Firmlinge, die Gedanken der Firmung in die Familien, Gemeinschaften, Schulen und Heimatpfarreien hineinzutragen. Die Feier des Gottesdienstes sei zentral, um mit Gottes Gnade durchs Leben zu gehen. Die Fürbitten und die Dankesworte trugen einige Firmlingen vor. Die musikalische Gestaltung des Firm-Gottesdienstes übernahmen Martina und Anna Obermeier, Theresa Guttenberg und Werner Singer, für die es am Ende des Gottesdienstes Applaus gab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.