Nach 21 Jahren als Förderlehrerin an der Grundschule Illschwang wurde Ingrid Koch in den Ruhestand verabschiedet. Zuvor war sie schon an anderen Schulen im Landkreis tätig gewesen. Rektorin Gaby Pirner ging auf markante Tätigkeitsbereiche von Ingrid Koch ein. Viele Kinder habe sie beim Lesen, Schreiben und Rechnen in Kleingruppen gefördert. Jahrzehntelang habe ihre Schulspielgruppe bei besonderen Anlässen mit Aufführungen beeindruckt. Oft begleitete sie Klassen bei Schullandheim-Aufenthalten. Als Präsent der Schule überreichte die Rektorin einen speziellen Fahrradrucksack, da die scheidende Kollegin gerne in der Natur unterwegs ist.
Der Vorsitzende des Elternbeirats, Mathias Wenkmann, der zum Schuljahresende selbst aus dem Amt scheidet, bescheinigte Ingrid Koch, dass die Arbeit als Förderlehrerin für sie eine lebenserfüllende Aufgabe gewesen sei, bei der sie zu den Eltern zahlreiche Kontakte gepflegt habe. Dankesworte sprach die Vorsitzende des Schulverbands, Brigitte Bachmann, auch im Namen des Zweiten Bürgermeisters der Gemeinde Illschwang Benjamin Hiltl. Bachmann überraschte alle Lehrkräfte der Schule mit Gutscheinen sowie Rad- und Wanderkarten als Anerkennung für das Engagement in schwierigen Coronazeiten.
Nico Purrer aus der Vierten Klasse überreichte der Förderlehrerin eine von den Schülern gebastelte Sonne mit guten Wünschen. Die stellvertretende Schulleiterin Morin Stauber präsentierte ein Video mit einem Rückblick auf das langjährige Wirken von Ingrid Koch, die ihre Aufgabe als Betreuerin des Lese-Förderprojekts Antolin noch mit der Siegerehrung zu Ende brachte. Die fleißigsten Leserinnen an der Grundschule Illschwang kamen aus der Klasse 4/Kombi: Leonie Übler lag mit 294 Büchern und 17 275 Punkten vor Laura Übler mit 226 Büchern und 15 365 Punkten und Sophia Hiltl mit 239 Büchern und 11 600 Punkten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.