Kindern das Lesen schmackhaft machen will die Internetplattform Antolin. Die Möglichkeit, über das Programm Fragen zu einem Kinderbuch zu beantworten und Aufgaben zu lösen, ist für die Mädchen und Buben sehr motivierend. Kurz vor Beginn der Weihnachtsferien holte die Grundschule Illschwang jetzt die Verleihung der Preise für das Schuljahr 2019/2020 nach. Die drei besten Punktesammler in jeder Klasse bekamen je eine Urkunde, ein Buch und ein Lesezeichen. Das Interesse am Antolinprojekt habe auch während des Distanzunterrichts von März bis Juli nicht nachgelassen, freute sich Förderlehrerin Ingrid Koch. Als Koordinatorin des Projekts versorgte sie Eltern und Schüler in E-Mails oder Online-Meetings mit Informationen und Lese-Anregungen. Koch lobte auch die sehr gute Zusammenarbeit mit der örtlichen Gemeindebücherei. Bei normalem Schulbetrieb gehen die Kinder alle zwei Wochen dorthin und halten Ausschau nach dem Antolin-Raben. Mit diesem Erkennungszeichen versieht das Bücherei-Personal die entsprechende Literatur. Auszeichnungen für das vergangene Schuljahr erhielten aus der ehemaligen 1a Emma Weiß, Larissa Grahlmann und Finn Wolfram; aus der ehemaligen 2a Nils Hammer, Amelie Luber und Kim Purrer; aus der ehemaligen 2b Katharina Meier, Theresa Bär und Mia Niebler; aus der ehemaligen 3a Mia-Sophie Reiff, Jana Bär und Kristina Niebler. Auch im Schuljahr 2019/20 erzielten mehrere Schüler außergewöhnlich hohe Punktestände. Die meisten Punkte sammelten drei Kinder aus der Kombiklasse 3/4, nämlich Laura Übler, Leonor Übler und Sophia Hiltl.
Illschwang
18.12.2020 - 14:29 Uhr
Antolin-Preise an der Grundschule Illschwang verliehen
von Norbert Weis
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.