Das Caritashaus Seniorenheim St. Barbara in Sulzbach-Rosenberg sowie die Gemeindebücherei Illschwang und die Kirwagemeinschaft in Illschwang erhalten kurz vor Weihnachten jeweils 500 Euro vom Bauunternehmen Margraf in Illschwang. Firmeninhaber Christoph Margraf erwartete die Empfänger gemeinsam mit Ehefrau Lisa und Sohn Franz zur Spendenübergabe in der Kindertagesstätte St. Vitus. Dabei begrüßte er den Stadtpfarrer von St. Marien Sulzbach Herbert Mader, Büchereileiterin Angelika Fromm, den Kirchenpfleger der kath. Pfarrei Illschwang Peter Falk, sowie die beiden Vorstände der örtlichen Kirwagemeinschaft Philip Sellner und Florian Graf.
Pfarrer Herbert Mader, der auch Vorsitzender des Caritasverbandes Sulzbach-Rosenberg ist, berichtete über ein Betreuungsprojekt für teilweise demente Personen im Seniorenheim. Dafür solle die Spende verwendet werden. Büchereileiterin Angelika Fromm plant mit dem Geld den Kauf von Medien. Heuer sind die sogenannten Tonies hinzugekommen; moderne Hörspiele mit Musik, die bei Kindern sehr beliebt sind. Die Kirwagemeinschaft Illschwang plant nach den Worten ihrer Vorsitzenden Philip Sellner und Florian Graf 2025 am Kirwamontag ein Mittagessens-Angebot für die Bevölkerung. Die 500 Euro bildeten einen Grundstock bei den Vorbereitungen und ließen auf einen Gewinn hoffen, den die Kirwaleit ihrerseits wieder spenden möchten.
Kirchenpfleger Peter Falk lobte die gute Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen Margraf bei der Sanierung der Kindertagesstätte St. Vitus. Im Blick auf die Diskussion um die zukünftige Trägerschaft der Bücherei betonte Falk, dass "auf jeden Fall die Kirche die Einrichtung nicht fallen lässt". Sie sei wichtig für die Bevölkerung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.