Ehrungen standen bei einer Versammlung der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Illschwang im Landhotel Weißes Roß auf der Tagesordnung. Der Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe Oberpfalz Mitte, Werner Gebhard, verlieh dabei dem Vorsitzenden Fritz Falk die Ehrennadel in Bronze des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr und hielt eine Laudatio auf den Geehrten.
Der Obergefreite der Reserve Fritz Falk trat zum 1. Februar 1985 in die Reservistenkameradschaft Illschwang ein und gehörte von Beginn an ihrem Wettkampfteam bei Vergleichsschießen auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene an. Seit März 2016 steht er an der Spitze der Vereinigung mit mehr als 100 Mitgliedern. Kontinuierlich unterstütze Falk die Gemeinde, unter anderem bei den jährlichen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag, und die katholische Pfarrei bei der Organisation ihrer Fußwallfahrten nach Gößweinstein. Mit seinem Team bereite der Vorsitzende derzeit die 50-Jahr-Feier der RK Illschwang und die 70-jährige Wiedergründungsfeier der SRK Illschwang vor, die im März 2023 im größeren Rahmen begangen werde.
Der dritthöchsten Auszeichnung, die der Reservistenverband zu vergeben hat, für Fritz Falk folgten Jubilarehrungen. Seit 40 Jahren gehört Hans Donhauser zur SRK Illschwang, für die er als Schießwart tätig ist. Der Vorsitzende der Reservisten-Kreisgruppe Oberpfalz Mitte, Bertram Gebhard, überreichte ihm Ehrennadel samt Urkunde.
Ein Teil der Mitglieder, die seit 20 Jahren dabei sind, kam über die Freizeitvolleyballsparte, die es ebenfalls seit zwei Jahrzehnten gibt, zur Illschwanger SRK. Geehrt wurden Anja Dirler, Thomas Dirler, Gerhard Feierabend, Gerald Habermehl, Georg Heinl. Armin Knarr, Markus Niebler und Norbert Pohl. Als Präsent gab es jeweils eine Fliesenkachel mit dem Illschwanger Dorfensemble und einen guten Tropfen.
Etwas Besonderes hatte sich der Verein für die beiden "alten Krieger" Hans Stief und Hermann Renner ausgedacht, die nach wie vor viel Einsatz im Verein zeigen. Auf Anregung des Ehrenvorsitzenden Josef Margraf bekamen sie jeweils ein gerahmtes Bild überreicht, das sie als Begleiter der Vereinsfahne in Aktion zeigt.
Grußworte sprachen Zweiter Bürgermeister Benjamin Hiltl für die Gemeinde, Reservisten-Kreisvorsitzender Bertram Gebhard und der stellvertretende Kreisvorsitzende des Bayerischen Soldatenbundes, Horst Embacher. Alle drei wünschten sich ein baldiges Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.