Illschwang
21.05.2024 - 16:37 Uhr

Biomist aus Pilgramshof düngt das Hopfenfeld in Illschwang

Nach dem Aufstellen der Stangen vor ein paar Wochen stand nun der zweite wichtiger Schritt an, um dem Wachstum des Illschwanger Hopfens auf die Sprünge zu helfen.

Ausgerüstet mit Schubkarren, Schaufel und Gabel halfen Mitglieder des Gartenbauvereins Illschwang, den angelieferten Biomist auf dem Hopfenfeld zu verteilen. Bild: no
Ausgerüstet mit Schubkarren, Schaufel und Gabel halfen Mitglieder des Gartenbauvereins Illschwang, den angelieferten Biomist auf dem Hopfenfeld zu verteilen.

Kunstdünger will der Gartenbauverein Illschwang auf seinem Hopfenfeld nicht haben. Stattdessen greift er beim Düngen seit Jahren auf Trester aus der Biogasanlage des biozertifizierten Anwesens von Leo Rösel in Pilgramshof zurück. Vereinsmitglied Andreas Geitner holte dort 18 Kubikmeter der Masse ab und transportierte sie nach Illschwang. Mit Schubkarren, Schaufel und Gabel verteilten Helfer den Biomist auf dem Feld. Bei einem anschließenden Umtrunk erzählte der Vorsitzende Wolfgang Stowasser, dass er seit dem ersten Arbeitseinsatz fast täglich auf dem Feld war, um den Hopfen an die Stangen zu binden, damit er gut nach oben wachsen kann. Der Hopfen will seinen Herrn eben jeden Tag sehen, wie eine alte Weisheit besagt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.