Aktuelle Entwicklungen in der Kommunalpolitik beleuchtete Bürgermeister Dieter Dehling bei der Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbands Illschwang im Landhotel Weißes Ross. Er sprach dabei von einer guten Zusammenarbeit über alle Fraktionen im Gemeinderat hinweg.
Der Bürgermeister äußerte sich zuversichtlich, dass der in Bachetsfeld geplante Mast zur Verbesserung des Mobilfunks errichtet werden kann. Das Projekt Feuerwehrhaus in Verbindung mit dem Kauf eines neuen Fahrzeugs für die Stützpunktfeuerwehr stufte er ebenfalls als ein wichtiges Thema ein. Bei der Sanierung des Freibads werde Illschwang immer noch die unbefriedigenden Zuschussmöglichkeiten gebremst. Dehling ging auch auf die aktuelle Situation in der Kindertagesstätte St. Vitus, die Sanierung der Straße nach Bodenhof, die Erneuerung der Straßenoberdecke in Aichazandt und Frankenhof sowie die Ausweisung des Baugebiets Am Fichtelberg ein.
Die früher üblichen Sprechstunden des Bürgermeisters donnerstags von 16 bis 18 Uhr sind weggefallen, weil er normalerweise am Vormittag im Rathaus anzutreffen sei, sagte Dieter Dehling. Es könnten auch jederzeit flexible Termine vereinbart werden. Gut angenommen werde die im Eingangsbereich des Rathauses aufgestellte Fotokabine für Passbilder. Verzichten müssten die Illschwanger seit 1. Mai auf die Postfiliale in der Bäckerei Wenkmann. Nach einem neuen Standort für Postdienste werde gesucht. Statt der bisherigen Ladesäule für E-Autos komme eine mit Ökostrom betriebene Energieladesäule, die dann kostenpflichtig sein werde.
Die Landtags- und Bezirkstagswahlen in Bayern im kommenden Jahr werfen ihre Schatten voraus. Der CSU-Ortsverband Illschwang hatte seine Delegierten für die Kreisvertreterversammlung zu wählen. In dieses Gremium entsandte er Henner Wasmuth, Dieter Dehling, Andrea Meier, Herbert Vinzens und Karl Burger.
Der CSU-Ortsvorsitzende Henner Wasmuth nannte die Pläne für das laufende Jahr. Im Ferienprogramm organisiert der Ortsverband einen Kochkurs im Weißen Ross, zu dem auch eine Führung durch das Hotel gehören wird. Zusätzlich bereitet das Ortsverbandsmitglied Martin Übler für Kinder eine Fahrt zu einer speziellen Werksbesichtigung in Lauf vor. Das Herbstfest, wieder mit Ehrungen, ist für den 24. September vorgesehen. Politisch plant die CSU, bereits im Hinblick auf die Landtagswahl, eine Veranstaltung mit dem Abgeordneten Harald Schwartz. Für den 14. September habe der neue Bauminister Christian Bernreiter einen Besuch in Illschwang angekündigt.
Neu aufgestellt habe sich in den vergangenen Monaten der Ortsverband der Jungen Union, berichtete dessen Vorsitzender Manuel Koller. Inzwischen habe sich die JU auf Schwerpunkte ihrer zukünftigen Arbeit verständigt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.