Henner Wasmuth bleibt auch für die nächsten zwei Jahre Vorsitzender des CSU-Ortsverbands Illschwang. Bei den Neuwahlen wurde er in seinem Amt bestätigt.
Vorher hatte er die Zahl von 44 Personen genannt, davon 36 männlich, die gegenwärtig zum Ortsverband gehören. Im Vergleich zum Vorjahr gewann die CSU am Ort zwei Mitglieder hinzu. Der Altersdurchschnitt liegt bei 58 Jahren.
2022 kam auf Einladung des Ortsverbands Bauminister Christian Bernreiter nach Illschwang, wobei die Sanierung des Freibads im Mittelpunkt stand, berichtete Wasmuth. Schatzmeister Karl Burger erwähnte in seiner Bilanz unter anderem eine Spende des Ortsverbands von 200 Euro für Flüchtlinge aus der Ukraine.
Bürgermeister Dieter Dehling schnitt kommunalpolitische Themen an. Die Sanierung der Kindertagesstätte St. Vitus befinde sich im letzten Bauabschnitt. Im Container werde nach dem Ende der Arbeiten Platz für eine weitere Krippengruppe sein. Das Problem bestehe darin, Personal dafür zu finden. Es wurden verschiedene Stellenanzeigen geschaltet, um eine Erzieherin und Kinderpflegerin zu gewinnen. Angedacht sei auch, Mütter als Quereinsteigerinnen zu gewinnen, die das Fachpersonal unterstützen.
Eine Verzögerung gebe es bei der Erschließung des Baugebiets Fichtelberg. Der Förderbescheid für ein neues Fahrzeug der Feuerwehr Illschwang sei bei der Verwaltung eingegangen. Die Pläne für die Erweiterung des Gerätehauses seien weitgehend abgeschlossen. In der Wiesenstraße werde eine Kanalerneuerung notwendig, für die eine Förderung von 70 Prozent in Aussicht stehe.
Den Vorstand des Ortsverbands bilden nach den Neuwahlen der Vorsitzende Henner Wasmuth, die stellvertretenden Vorsitzenden Andrea Meier, Mathias Wenkmann und Hubert Sellner, Schatzmeister Karl Burger, Schriftführer Norbert Weis sowie die Beisitzer Stefan Herzog, Otmar Meier, Martin Übler, Herbert Vinzens, Susanne Neumüller-Nägerl und Ramona Dehling. Als Digitalbeauftragte arbeiten Stefanie Roth und als Neumitgliederbeauftragte Andrea Meier. Die Kasse prüfen Werner Englhard und Heinz Pickel. Zur CSU-Kreisvertreterversammlung am 25. Mai in Hahnbach fahren aus Illschwang die Delegierten Herbert Vinzens, Martin Übler, Andrea Meier, Dieter Dehling und Henner Wasmuth.
Der Verfasser dieses Berichts, Oberpfalz-Medien-Mitarbeiter Norbert Weis, ist zugleich Schriftführer im CSU-Ortsverband Illschwang.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.