Illschwang
Update 25.06.2019 - 17:31 Uhr

Ehemalige Kirwapaare tanzen in Illschwang Baum aus

Für Michaela und Martin Schöner läuft's gerade richtig rund. Kürzlich haben sie geheiratet, und jetzt stellt sich das Kirwaglück ein.

14 ehemalige Kirwapaare und die Musikanten stimmen sich im Garten der Familie Falk auf das Baumaustanzen ein. Bild: no
14 ehemalige Kirwapaare und die Musikanten stimmen sich im Garten der Familie Falk auf das Baumaustanzen ein.

Vor 40 Jahren wurde in Illschwang zum ersten Mal wieder ein Kirwabaum aufgestellt. Das Jubiläum war der Anlass für 14 ehemalige Paare, bei der Nachkirwa am Montagabend das Wahrzeichen noch einmal auszutanzen.

Bereits am Nachmittag trafen sie sich bei Wolfgang Niebler in Pesensricht, um sich auf ihren Auftritt einzustimmen. Spätere Stationen legten sie bei Hubert Sellner und schließlich Peter Falk ein, beide in Illschwang. Begleitet wurden sie auf ihrer Tour von einheimischen Musikanten. Mit der Stimmungsband Rundumadum voraus, zogen die Paare auf das Tanzpodium ein.

Als der Wecker rasselte, standen Michaela und Martin Schöner als neues Oberkirwapaar fest. Für beide war es ein weiterer Glücksmoment, nachdem sie erst vor kurzem geheiratet haben. Beide bewohnen ein neu erbautes Haus in Neuöd.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.