Illschwang
25.05.2021 - 14:48 Uhr

Erinnerungen an die Konfirmation in Illschwang aufgefrischt

Der Blick schweift bei diesem Gottesdienst für den ältesten Jubilar bis ins Jahr 1941 zurück.

Hans Herbst (Sechster von links), der vor 80 Jahren konfirmiert wurde, war der älteste Jubilar des Tages. Mit im Bild neun eiserne Konfirmanden und Pfarrer Thomas Schertel. Bild: no
Hans Herbst (Sechster von links), der vor 80 Jahren konfirmiert wurde, war der älteste Jubilar des Tages. Mit im Bild neun eiserne Konfirmanden und Pfarrer Thomas Schertel.

Bei einem Festgottesdienst in der St.-Veit-Kirche erinnerten sich 30 Damen und Herren an ihre Konfirmation vor 80, 70, 60, 50 oder 25 Jahren. Besonders zu erwähnen ist dabei Hans Herbst, der hier vor 80 Jahren in die Kirchengemeinde eingesegnet wurde und somit das Fest der Eichenkonfirmation feiern konnte. Trotz seines hohen Alters von mehr als 90 Jahren ist er noch körperlich rüstig und erfreut sich guter Gesundheit.

Für die musikalische Gestaltung des Festgottesdienstes sorgte eine kleine Abordnung des Posaunenchors um dessen Leiter Martin Schmidt. Gemeinsam mit Pfarrer Thomas Schertel zogen die Jubilare in das Gotteshaus ein. Beim Geläut dazu fiel dem Geistlichen ein Gedicht von Erich Kästner mit dem Titel "Glockenklänge des Lebens" ein. Mit Taufe, Trauung und Bestattung zeichnet es einen ganzen Lebenskreis nach. Seit den Konfirmationen der Jubilare sind viele Jahre vergangen, die machen einschneidenden Wandel gebracht haben. "Wir hören noch die Glocken des Kirchturms an jedem neuen Tag. Dies solle ein Grund zur Dankbarkeit sein, egal ob wir Christus nahe oder weiter entfernt von ihm waren", gab Schertel den Jubilaren mit.

Fünf Damen und zwei Herren schauten auf ihre Konfirmation vor 60 Jahren zurück. Bild: no
Fünf Damen und zwei Herren schauten auf ihre Konfirmation vor 60 Jahren zurück.
Vor 50 Jahren haben diese neun Christen in Illschwang ihr erstes Abendmahl empfangen. Bild: no
Vor 50 Jahren haben diese neun Christen in Illschwang ihr erstes Abendmahl empfangen.
Drei Damen und ein Herr feierten am Sonntag die silberne Konfirmation. Bild: no
Drei Damen und ein Herr feierten am Sonntag die silberne Konfirmation.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.