Illschwang
25.06.2024 - 11:46 Uhr

Ernährungswoche an der Grundschule Illschwang: Schüler buttern auf Bauernhof aus und bereiten Mahlzeiten zu

Mehrere Mütter servierten für die Kinder der Grundschule Illschwang ein gesundes und schmackhaftes Frühstück: Links im Hintergrund Kreisbäuerin Erika Loos, die eine Ernährungswoche für alle sechs Klassen organisiert hatte. Bild: no
Mehrere Mütter servierten für die Kinder der Grundschule Illschwang ein gesundes und schmackhaftes Frühstück: Links im Hintergrund Kreisbäuerin Erika Loos, die eine Ernährungswoche für alle sechs Klassen organisiert hatte.

Der Elternbeirat der Grundschule Illschwang hat sich etwas Besonderes einfallen lassen. Bereits einige Male organisierte er in diesem Schuljahr ein Frühstücksbufett für die Schüler aller sechs Klassen. Nun, für das letzte Mal vor den Sommerferien, wurde das Frühstücksbuffet verbunden mit einer Ernährungswoche, zu der Kreisbäuerin Erika Loos von Rektorin Gabi Pirner eingeladen wurde. Loos zeigte sich von der Idee begeistert.

An den verschiedenen Aktivitäten waren alle Schüler beteiligt. So gehörte zum Programm ein Besuch auf dem modernen Bauernhof der Familie Roth in Kühnhof, wo der Schwerpunkt auf der Milchviehhaltung liegt. Dazu passend durften die Schüler ausbuttern, und die Mädchen und Buben ließen sich frische Schnittlauchbrote schmecken. Wert legte die Kreisbäuerin darauf, dass für das Frühstück Obst und Gemüse, je nach saisonalem Angebot, Verwendung findet. In der Schulküche bereiteten die Schüler sich die Mahlzeiten selbst zu.

Sonja Übler, die Vorsitzende des Elternbeirats, dankte Erika Loos für die Unterstützung bei der Ernährungswoche. "Im Namen des Elternbeirats und der Schüler möchte ich mich bei der Marktleiterin Marika Edenharter vom Kaufland in Sulzbach-Rosenberg für das Sponsoring von Obst und Gemüse und weiterer Zutaten wie auch bei der Bäckerei Hiltner aus Amberg für das Sponsoring der Backwaren für die gegenwärtig 124 Schüler bedanken", sagte sie. Die Schulverbandsvorsitzende Brigitte Bachmann zeigte sich ebenfalls voll des Lobes. Die zufriedenen Kinder und der große Andrang am Büfett bestärkten die Organisatoren, die Ernährungswoche auch im nächsten Schuljahr einzuplanen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.