Wie in etlichen anderen Orten auch gibt es in Illschwang zwei Kirchenschilder an den Zufahrtsstraßen. Besucher von auswärts lesen darauf allerdings seit kurzem keine festen Uhrzeiten mehr, zu denen die Sonntagsgottesdienste in der katholischen Pfarrei und in der evangelischen Kirchengemeinde beginnen. Stattdessen sind dort zwei QR-Codes zu sehen.
Mit einer pfiffigen Idee von Diana Holzner-Pistel, einer IT-Fachfrau, versucht der Pfarrgemeinderat der katholischen Pfarrei, ein Problem zu lösen: Der Trend zu größeren Seelsorgeeinheiten, in denen Pfarrer für mehrere Gemeinden zuständig sind, führt dazu, dass nicht jeden Sonntag zur gleichen Zeit ein Gottesdienst oder eine Messe stattfinden kann. Manchmal müssen Termine auch aufgrund von Corona oder winterlichen Straßenverhältnissen kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Auf der Internetseite der katholischen Pfarrei (www.pfarrverband-iku.de) erscheinen solche Änderungen tagesaktuell. Der Pfarrgemeinderat entschied sich deshalb, die festen Zeiten auf den Schildern durch QR-Codes zu ersetzen. Wer sie mit dem Smartphone scannt, gelangt direkt auf die Website und findet verlässliche Angaben, wann der nächste Gottesdienst beginnt.
Vonseiten des evangelischen Kirchenvorstands gab es Zustimmung für diese Idee. Der katholische Pfarrer Johannes Arweck und sein evangelischer Kollege Thomas Schertel hoffen, dass viele das neue Angebot annehmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.