Illschwang
03.03.2024 - 12:01 Uhr

Illschwanger Grundschüler präsentieren "Schneezauber" ohne Schnee

In den letzten Wochen war in der Oberpfalz überhaupt kein Schnee gefallen, eher dominierten frühlingshafte Temperaturen. Doch immerhin regnete es nicht, wie am Tag vor dem Schulfest. Trotz der nicht idealen Rahmenbedingungen waren in Illschwang die Grundschüler und ihre Lehrer mit Begeisterung bei der Sache. Jede Klasse hatte einen Programmpunkt vorbereitet, den sie den Besuchern im proppenvollen Pausenhof präsentieren konnten. Hinzu kam noch Agnes Guggenberger, eine der Leiterinnen von Illbirgis Klimperkiste, mit zwei Instrumentalstücken, sowie Kinder aus dem Chor.

Das Programm eröffneten die Kinder von Illbirgis Klimperkiste musikalisch. Es folgte die Klasse 2a mit dem Lied "Im Januar fängt an das Jahr". Dazu passend zeigten die Mädchen und Buben zu jedem Monat ein passendes Bildmotiv. Die Kinder aus der Kombiklasse 3/4, welche schon Englischunterricht haben, brachten mit dem Rap "Let it snow, please!" einen besonderen Wunsch der Schüler für diese Jahreszeit zum Ausdruck.

Schauspielerisches Talent hingegen bewiesen die Erstklässler. Sie setzten die Erzählung von Frederick szenisch um, wobei Rektorin und Klassenlehrerin Gabi Pirner, ausgerüstet mit einem Headset, in die Rolle der Vorleserin des Bilderbuchs mit dem entsprechenden Text schlüpfte. Um die "Jahresuhr" ging es in einem Lied der Kombiklasse 1/2. Inspiriert von der Projektwoche an der Grundschule Illschwang mit dem Mitmachzirkus "Funny" im vergangenen Jahr, präsentierte die stellvertretende Schulleiterin Christine Ruoff mit ihrer Klasse 4a eine besondere Winterakrobatik. Mit Einbruch der Dunkelheit setzten die Schüler aus der Klasse 3a, mit einem Lichtertanz, den Schlusspunkt des Schulfestes.

Rektorin Gabi Pirner dankte allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hatten. Besonderes Lob galt den Lehrkräften, welche mit ihren Klassen das Programm einstudiert hatten. Hausmeister Alwin Utz war beim Auf- und Abbau gefordert. Der Elternbeirat bot unter anderem Leberkässemmeln, Kinderpunsch und Glühwein für das leibliche Wohl an. Die Schulverbandsvorsitzende Brigitte Bachmann wünschte, auch im Namen des ebenfalls anwesenden Illschwanger Bürgermeisters Dieter Dehling, gute Laune. Sie wies auf das neue Klettergerüst hin, welches in den letzten Tagen aufgebaut wurde und den Schülern noch viel Freude bereiten dürfte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.