Gerade in Zeiten von Corona ist die ältere Generation besonders betroffen und hat mit Isolation und Einsamkeit zu kämpfen. Es ist für Senioren nicht einfach, mit ihren Familien und Angehörigen Kontakt zu halten. Den Schülern der Grundschule Illschwang war es ein Anliegen, deutlich zu zeigen, dass sie ältere Menschen nicht vergessen haben, sondern für sie da sind.
Da kam ihnen das Projekt "Create Caring Connections" der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt gerade recht. Auf Initiative von Studentin Sarah Kiesel, die gegenwärtig zu dieser Thematik eine Facharbeit schreibt, bastelten die Schüler aller Klassen fleißig los, um Senioren eine Freude zu bereiten. Entstanden sind Weihnachtskarten mit Gedichten und lieben Worten, Sterne aus Butterbrotpapiertüten, eine Lichterstadt aus Papier sowie Baum-Anhänger aus Bienenwachs. Die Geschenke bekam Sarah Kiesel für die Senioreneinrichtung der Regens-Wagner-Stiftung in Lauterhofen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.