Es war eine Premiere in der katholischen Pfarrei Illschwang: Erstmals waren Paare, die heuer ein besonderes Jubiläum ihrer Eheschließung feierten, zu einer festlichen Dankandacht in die Kapelle des Pfarrzentrums Patrona Bavariae eingeladen. Eingeladen waren Paare, die seit 25, 40, 50, 55 oder 60 Jahre verheiratet sind. Pfarrer Johannes Arweck zeigte sich mit der Resonanz sehr zufrieden. Er betonte, dass Gott die Jubelpaare begleitet und durch alle Höhen und Tiefen geführt habe. Dies sei nicht nur persönlich ein Grund zur Dankbarkeit, sondern auch für die Pfarrgemeinde.
Auf jedem Platz in der Kapelle befand sich, als ein Geschenk der Pfarrei, eine Scheibe Holz, die liebevoll dekoriert worden war. Die Bäume setzte Arweck in direkte Verbindung zu den Jubilaren. Als Einstimmung in seine Predigt lasen der Geistliche und Lektorin Beate Krieger in verteilten Rollen eine Geschichte vor. Es ging um drei Bäume, die jeweils einen besonderen Wunsch hatten. Der Text machte deutlich, dass manchmal etwas ganz anders komme als man es erwarte. In Bezug auf die Paare sagte Arweck, dass diese in ihrem Leben schon ähnliche Erfahrungen gemacht hätten. Schön zu betrachten seien an einem Stück Holz die Jahresringe. Ein Baum wachse ganz langsam Schicht für Schicht, er wachse aber kontinuierlich. Dies könne ein schönes Bild für die Beziehung von Ehepaaren sein. Im Laufe der Jahre hätten sie sich immer besser kennengelernt, Eigenheiten entdeckt, aber auch Fähigkeiten und Liebenswürdigkeiten.
Vielleicht hätten sie im Laufe des gemeinsamen Zusammenlebens gemerkt, dass es in bestimmten Situationen gut sei, jemand an seiner Seite zu haben. Das liebevolle Schauen aufeinander könne nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich stark machen. Durch Gott werde die Beziehung von zwei sich Liebenden erst zu etwas Besonderem. Durch das Sakrament der Ehe werde Gott dabei unmittelbar erlebbar. "Gebt weiterhin gut auf euch acht, auf euch persönlich, aber auch auf eure Ehe", sagte er zu den Eheleuten. Nach der Andacht waren alle zu Kaffee und Kuchen in den Pfarrsaal eingeladen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.