Illschwang
16.06.2020 - 13:01 Uhr

Kirwamusikanten in Illschwang unterwegs

Alljährlich wird in Illschwang jeweils am Wochenende nach Fronleichnam die Vitus-Kirchweih gefeiert und ein Kirwabaum aufgestellt und ausgetanzt. Doch heuer kam alles ganz anders.

Kirwamusikanten zogen am Sonntag von Haus zu Haus; (von links) Ronnie Kinast, Mathias Falk, Florian Roth und Christoph Haller. Bild: no
Kirwamusikanten zogen am Sonntag von Haus zu Haus; (von links) Ronnie Kinast, Mathias Falk, Florian Roth und Christoph Haller.

Durch die Corona-Pandemie waren alle größeren Feste abgesagt worden. Schweren Herzens musste sich auch die örtliche Kirwagemeinschaft dieser Entscheidung beugen und auf diese besondere Form der Brauchtumspflege verzichten. Vier Kirwaburschen wollten die Kirwa nicht sang- und klanglos vorbeigehen lassen. Florian Roth, Ronnie Kinast, Matthias Falk und Christoph Haller packten ihre Musikinstrumente aus und zogen am Sonntag durch den Ort. Dies kam bei der Bevölkerung gut an. Für alle Fälle hatten sie ein dazu passendes Desinfektionsmittel dabei.

Berghausen bei Hohenburg10.06.2020

Verzichtet hatte sie auf die Kirwaliesl, um mit den Corona-Vorgaben nicht in Konflikt zu kommen. Die vier achteten auch auf entsprechenden Mundschutz. Trotz der musikalischen Runde, hoffen die Verantwortlichen der Kirwagemeinschaft nächstes Jahr wieder die Vitus-Kirwa in Illschwang im gewohnten Rahmen feiern zu können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.