Ein lauer Sommerabend war der optimale äußere Rahmen für eine besondere Maiandacht, zu der die katholische Pfarrei Illschwang die Gläubigen nach Ödputzberg eingeladen hatte. Zahlreiche Besucher hatten sich um das Flurkreuz versammelt, das sich in der Ortsmitte, mitten im Grünen befindet. Neben dem Kreuz war ein kleiner Altar mit einer Marienstatue aufgebaut. Für die musikalische Gestaltung sorgte der Männergesangverein Illschwang unter der Leitung von Clemens Lindner. Das Thema der Andacht lautete: "Füreinander da sein". Den Textteil übernahmen Pfarrer Johannes Arweck und die Vorsitzende des katholischen Frauenbundes Monika Gleißner. Der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Ödputzberg, Werner Englhard, lud anschließend alle zu einem Dämmerschoppen ein. Für die Bewirtung der Besucher war mit Leberkässemmeln, Pizzabrötchen, Fischsemmeln und Brezn bestens gesorgt. Den geselligen Teil des Abends bereicherte der Männergesangverein noch mit einigen Volksweisen. Den Erlös des Dämmerschoppens spendet die Dorfgemeinschaft für kirchliche Zwecke.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.