47 der insgesamt 122 Schüler, die die Grundschule Illschwang besuchen, sind in der Mittagsbetreuung. Angesicht der steigenden Zahlen musste der Schulverband das Personal aufstocken und eine dritte Kraft für die Mittagsbetreuung einstellen. Zudem musste für Norma Brand, die ihr Arbeitsverhältnis zum Schuljahresende 2021/22 beendet hatte, Ersatz gefunden werden.
Leiterin ist weiterhin Isabella Riederer, Freifrau von Paar. Sie hatte im September 2018 das Amt von Sieglinde Hufnagel übernommen. Ihr zur Seite stehen jetzt als neue Mitarbeiterinnen Sonja Donhauser aus Bachetsfeld und Alexandra Koppmeier aus Sulzbach-Rosenberg. Sonja Donhauser erklärte, dass sie sich noch einmal beruflich verändern wollte. Sie kommt aus dem sozialen Bereich und wollte dort auch bleiben. Alexandra Koppmeier war durch eine Anzeige auf die zu besetzende Stelle aufmerksam geworden. Da sie den Umgang mit Kindern liebe, habe sie sich beim Schulverband beworben, erklärte Koppmeier. Erfreut sei sie dann über die Zusage gewesen.
Schulverbands-Vorsitzende Brigitte Bachmann, Illschwangs Bürgermeister Dieter Dehling und Rektorin Gabi Pirner trafen sich nun mit dem Personal, um Rückschau zu halten auf die Wochen seit Schuljahresbeginn. Gabi Pirner erwähnte die sehr gute Zusammenarbeit des Teams und das gute Klima zwischen Kindern und Personal. Donhauser und Koppmeier betonten, dass sie sich in der Illschwanger Schulfamilie sehr wohl fühlten.
Leiterin Isabella Riederer sagte, dass drei Gruppen mit großer Flexibilität gebildet worden seien. Geboten seien Erledigung der Hausaufgaben, freies Spielen und Basteln. Auch würde der Spielplatz bei der Kindertagesstätte gern besucht. Der Pausenhof böte ebenfalls genügend Möglichkeiten für Aktivitäten. Seit Schuljahresbeginn habe es drei inhaltliche Schwerpunkte gegeben: Erntedank, Backen von Martinsgänsen und Gestaltung der Fensterdekoration.
Laut Schulverbandsvorsitzender Brigitte Bachmann sei durch die Auflösung des Physiksaals mehr Platz für die steigende Zahl an Betreuungskindern geschaffen worden. Gegenwärtig bekommen 16 Kinder regelmäßig ein Mittagessen, wobei beim Lieferanten der Bio-Faktor nicht zu kurz komme. Sowohl Brigitte Bachmann als auch Dieter Dehling freuten sich über das gute Miteinander, das in diesem Bereich an der Illschwanger Grundschule herrscht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.