Illschwang
25.04.2022 - 12:50 Uhr

Neun Kinder gehen in Illschwang zur ersten Kommunion

Die neun Erstkommunionkinder mit den Ministranten, Pfarrvikar Thomas Sannikommula (Mitte), der Hauptorganisatorin der außerschulischen Vorbereitung, Isabel Riederer von Paar (rechts), und Helferin Silke Steinmetz (Zweite von links). Bild: no
Die neun Erstkommunionkinder mit den Ministranten, Pfarrvikar Thomas Sannikommula (Mitte), der Hauptorganisatorin der außerschulischen Vorbereitung, Isabel Riederer von Paar (rechts), und Helferin Silke Steinmetz (Zweite von links).

"Ihr empfangt heute erstmals das Brot des Lebens", sagte Pfarrvikar Thomas Sanikommula am Weißen Sonntag vor zwei Mädchen und sieben Buben in der Pfarrkirche St. Vitus in Illschwang. "Es ist ein besonderes Geschenk, das Jesus euch gibt." Er verglich die Erfahrung der Jünger auf dem Gang nach Emmaus mit dem Weg der Erstkommunionkinder im Religionsunterricht und der außerschulischen Vorbereitung. Wie die Jünger Jesus erst erkannten, als er das Brot brach, sei den Kindern durch die Geschichten aus der Bibel schließlich die Bedeutung der Erstkommunion bewusst geworden. Der Geistliche segnete ihre selbst gebastelten Kerzen, die auf dem Marienaltar entzündet waren, und jedes der neun Kinder überreichte seinen Eltern eine Rose. Ein Geschenk erhielt auch Isabel Riederer von Paar für die Gesamtorganisation der außerschulischen Vorbereitung, bei der sie von Silke Steinmetz und Kerstin Wolfram unterstützt worden war. Für die musikalische Umrahmung der Feier sorgte die Familie Bauer aus Poppenricht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.