Osterbrunnen in Illschwang im neuen Erscheinungsbild

Illschwang
24.03.2021 - 11:27 Uhr

Neben dem obligatorischen "Frohe Ostern" gibt der Dorfbrunnen in Illschwang seinen Besuchern heuer noch einen zweiten Wunsch mit.

Der Vorsitzende des Gartenbauverein Illschwang, Lorenz Geitner (rechts), zeigt Pfarrvikar Thomas Sanikommula den geschmückten Dorfbrunnen in der Ortsmitte, gleich neben dem Rathaus.

Kurz vor dem Fest der Auferstehung Jesu präsentiert sich der Illschwanger Dorfbrunnen in der Ortsmitte, direkt neben dem Rathaus, im vorösterlichen Glanz. Der Vorsitzende des örtlichen Gartenbauvereins, Lorenz Geitner, hat sich für die Gestaltung wieder etwas Neues einfallen lassen. Den frohen Osterwünschen an der Vorderseite des Brunnens fügte er, passend zur Corona-Pandemie, den Spruch "Bleibt`s gsund!" hinzu. Bereits im Herbst hat der Verein, gemeinsam mit der Gemeinde, den Dorfbrunnen komplett erneuert. Somit zeigt der Osterbrunnen ein total verändertes Erscheinungsbild. Auch wenn es heuer keine AOVE-Aktion auf Landkreisebene gibt, lohnt sich deshalb ein Besuch allemal. Bürgermeister Dieter Dehling lobte das vorbildliche Engagement von Lorenz Geitner, der das Prachtwerk allein erstellt hat. Auf einem Spaziergang durch Illschwang kam Pfarrvikar Thomas Sanikommula zufällig vorbei. Der aus Indien stammende Priester zeigte sich begeistert vom geschmückten Brunnen und nutzte die Gelegenheit, sich von Geitner einen Einblick ins vorösterliche Brauchtum geben zu lassen.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.