Illschwang
10.12.2023 - 10:48 Uhr

Seit Jahrzehnten aktiv dabei im Posaunenchor Illschwang

Bei der Ehrung: (von links): Chorleiter Martin Schmidt, Linda Dehling, Pfarrer Thomas Schertel, Werner Dehling und die Vertrauensobfrau des Posaunenchors, Lisa Herbst. Bild: no
Bei der Ehrung: (von links): Chorleiter Martin Schmidt, Linda Dehling, Pfarrer Thomas Schertel, Werner Dehling und die Vertrauensobfrau des Posaunenchors, Lisa Herbst.

Es ist seit Jahren gute Tradition in der evangelischen Kirchengemeinde Illschwang, im Advent langjährige Bläser beim Posaunenchor besonders zu ehren. In diesem Jahr rückte Werner Dehling in den Blickpunkt. Seit 50 Jahren ist er mit seiner Posaune aktiv dabei. Chorleiter Martin Schmidt würdigte die großen Verdienste, die sich der Jubilar im kirchenmusikalischen Bereich über diesen langen Zeitraum erworben hat. An Hand der Stunden, die Dehling für die Proben und die Auftritte in den vergangenen fünf Jahrzehnten aufgebracht hat, machte Schmidt dessen großes Engagement für den Posaunenchor Illschwang deutlich. Der Chorleiter erwähnte auch, dass Dehling sich viele Jahre um die Kasse gekümmert und Ausflugsfahrten organisiert hat. Gemeinsam mit Pfarrer Thomas Schertel und der Vertrauensobfrau des Posaunenchors, Lisa Herbst, überreichte Martin Schmidt die Ehrennadel in Gold samt Urkunde des Verbands der evangelischen Posaunenchöre in Bayern. Von der Kirchengemeinde und dem Chor gab es jeweils noch einen Gutschein.

Eine zweite Ehrung betraf eine noch junge Aktive. Seit zehn Jahren spielt Linda Dehling mit ihrer Trompete im Posaunenchor. Martin Schmidt erinnerte sich daran, dass die Woffenrichterin eine der Ersten war, denen er die musikalischen Grundfertigkeiten vermitteln konnte. Er habe sehr schnell ihr Talent im Umgang mit dem Instrument erkannt. Inzwischen gehört Linda Dehling als feste Stütze zum Bayerischen Landesjugendposaunenchor, wozu er ihr gratulierte. Er äußerte den Wunsch, dass die junge Musikerin noch möglichst lange den Illschwanger Posaunisten die Treue hält. Für Linda Dehling gab es ebenfalls eine Urkunde sowie zwei Gutscheine.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.