Illschwang
21.09.2022 - 11:33 Uhr

Soldaten und Reservisten aus Illschwang auf Tour in den Tannheimer Bergen

Die Teilnehmer der Bergtour der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Illschwang vor ihrem Quartier, der Otto-Mayr-Hütte. Bild: no
Die Teilnehmer der Bergtour der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Illschwang vor ihrem Quartier, der Otto-Mayr-Hütte.

2018 hat die Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) Illschwang schon einmal die Otto-Mayr-Hütte in den Tannheimer Bergen angesteuert. Damals erlebte sie dort ein komplett verregnetes Wochenende, und so bekam dieses Ziel heuer eine zweite Chance. Vorsitzender Fritz Falk dankte Herbert Dürgner für die Planung und Leitung der 22. Bergtour der SRK Illschwang.

Bei bestem Wetter brachte die Sonnenbergbahn die 27 Teilnehmer auf das Füssener Jöchl in 1818 Meter Höhe. Dort teilten sie sich in zwei Gruppen. Eine Seilschaft stieg über die Große Schlicke (2059 Meter) hinab zur Otto-Mayr-Hütte (1530 Meter). Einige Mitglieder dieser Gruppe hatten die Aussicht auf den Forggensee, das Reintal und Schloss Neuschwanstein etwas länger genossen und wurden auf dem Weg zur Hütte von einem heftigen Gewitter überrascht und völlig durchnässt. Die zweite Seilschaft nahm den Weg über die Läuferspitze (1958 Meter) und suchte in der Füssener Hütte Schutz vor dem Gewitter. Nach einem zünftigen Hüttenabend und der Übernachtung nachten sich die Teilnehmer über die Mursauer Alm auf zum Abstieg zum Parkplatz Bärenfalle in Mursau.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.