Doppelten Grund zum Feiern hat am 20. und 21.Mai die Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) Illschwang: 70 Jahre liegt die Wiedergründung des Kriegervereins zurück, und seit 50 Jahren besteht die Reservistenkameradschaft. Eine Vorschau darauf gab es bei der Jahreshauptversammlung im Landhotel Weißes Roß.
Das Festgeschehen spielt sich hauptsächlich im aufgebauten Zelt am Schulsportplatz ab. Hauptfesttag ist Samstag, 20. Mai. Die musikalische Umrahmung des Geschehens übernimmt dann das Buchbergecho. Am Samstag ist um 15.30 Uhr Aufstellung zum Kirchzug, der sich um 16 Uhr in Bewegung setzt. Um 16.30 Uhr erfolgt die Gefallenenehrung am Kriegerdenkmal. Nach der Rückkehr zum Schulsportplatz beginnt dort um 17 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst. Anschließend wird ein Abendessen angeboten, ehe der Festabend um 19 Uhr mit dem Verlesen der Chronik, Ehrungen und Grußworten der Ehrengäste seinen Fortgang nimmt. Am Sonntag lädt die SRK ab 10 Uhr zu einem Weißwurstfrühschoppen mit den Birgländer Musikanten ein.
Der Zweite Vorsitzende Heiko Burkhardt schilderte die vielfältigen Aktivitäten im vergangenen Jahr. Aktuell hat die Reservistenkameradschaft 139 und der Kriegerverein 11 Mitglieder. Das Durchschnittsalter liegt bei 59 Jahren. Drei Todesfällen standen vier Neuaufnahmen gegenüber.
Um beim Jubiläum ein gutes Erscheinungsbild zu zeigen, wurden Vereinssakkos und Hemden angeschafft. Gute Tradition hat bei der Kameradschaft die organisatorische Begleitung der Fußwallfahrt der katholischen Pfarrei nach Gößweinstein. Der Zuspruch der Bevölkerung beim Sonnwendfeuer war noch nie so groß wie 2022.
Für die Volleyballgruppe der SRK berichtete Gerald Habermehl von den Einheiten in der Turnhalle. Teilweise trainierte man mit der SK Fürnried in der Birglandhalle in Schwend. Schießwart Hans Donhauser informierte von 21 Terminen, zu denen sich die Schützen in Sulzbach-Rosenberg trafen.
Der Vorsitzende der Reservistenkreisgruppe Oberpfalz Mitte, Bertram Gebhard, sah das Jubiläum als gute Gelegenheit, neue Mitgliedern zu werben. Bürgermeister Dieter Dehling freute sich auf die Festtage im Mai und betonte, dass bei der SRK Illschwang in vielfältiger Weise gute Arbeit geleistet werde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.