In den vergangenen Jahren hatte der Posaunenchor Illschwang zur Sommerserenade auf dem Pausenhof der Grundschule Illschwang eingeladen. Dieses Mal war dies nicht möglich, weil der Schulsportplatz durch den Mitmach-Zirkus Funny belegt war. So blieb dem Veranstalter nichts anders übrig, als in die Pfarrkirche auszuweichen. Neben dem Posaunenchor sorgte der Kinderchor Illbirgis Klimperkiste, die vereinigten Kirchenchöre und der Männergesangverein Illschwang für die musikalische Gestaltung des rund 75-minütigen Programms. Der Posaunenchor Illschwang, geleitet von Martin Schmidt, trug den größten Teil der Musikstücke vor. Nach der Eröffnungsmelodie begrüßte die Vertrauensobfrau des Chors Lisa Herbst die zahlreichen Besucher des Sommerkonzerts. Unter den zahlreichen jüngeren Kräften des Posaunenchors, die schon einige Jahre mit dabei sind, waren einige, für die, die Veranstaltung eine Premiere bedeutete. Max, Ben, Annika, Leonie, Josef und Niels haben im September vergangenen Jahres angefangen, beim Posaunenchor das Spielen auf einem Instrument zu erlernen. Im Rahmen des diesjährigen Konzerts konnten sie mit den Großen beim Vortragen bekannter Wanderlieder mit dabei sein. Der Kinderchor Illbirgis Klimperkiste, geleitet von Agnes Guggenberger und Agnes Hollweck, sowie unterstützt von Wolfgang Beier, war in besonders großer Besetzung vertreten. 25 Mädchen und Buben zeigten ihre musikalischen Fähigkeiten. Die vereinigten Kirchenchöre, dirigiert von Julia Schmidt, ließen das Lied zur Jahreslosung 2023 „Der mich sieht“ sowie „Melodie meines Lebens“ und „Liebe das Leben“ erklingen. Stimmgewaltig zeigte sich der Männergesangverein unter Clemens Lindner. Bei der Auswahl der Lieder fand der Sommer entsprechende Berücksichtigung, wie zum Beispiel bei den Liedern „Wenn du durchgehst durchs Tal“, „Das Morgenrot“ und „Der Wanderer“. Pfarrer Thomas Schertel trug ein paar Gedanken zum Sommerkonzert vor. Es gebe viele Möglichkeiten, wie sich die Menschen das Leben schöner machen können. Jeder habe dabei sein eigenes Rezept. Eine Möglichkeit sei das Singen und Musizieren.
Illschwang
27.07.2023 - 11:20 Uhr
Sommerkonzert des Posaunenchors Illschwang
von Norbert Weis
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.