Illschwang
08.01.2023 - 18:15 Uhr

Sternsingeraktion in der katholischen Pfarrei Illschwang

Ein Großteil der Sternsinger in der katholischen Pfarrei Illschwang auf den Stufen des Pfarrzentrums Patrona Bavariae mit Pfarrer Johannes Arweck (hinten) und Pfarrgemeinderatsvorsitzender Andrea Meier (rechts). Bild: no
Ein Großteil der Sternsinger in der katholischen Pfarrei Illschwang auf den Stufen des Pfarrzentrums Patrona Bavariae mit Pfarrer Johannes Arweck (hinten) und Pfarrgemeinderatsvorsitzender Andrea Meier (rechts).

Insgesamt 26 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene waren in diesem Jahr bei der Sternsingeraktion in der katholischen Pfarrei Illschwang mit dabei. Am Fest der Erscheinung des Herrn hatte Pfarrer Johannes Arweck sie am Ende des Gottesdienstes ausgesandt. Es bestand für die Besucher die Möglichkeit, für einen geringen Betrag, in einer Tüte abgepackten Weihrauch. Kreide und ein Stück Kohle mit nach Hause zu nehmen und dort selbst zu räuchern. Am Feiertag waren die Sternsinger in vier Gruppen auswärts in den meisten Ortschaften der Pfarrei unterwegs, um die Botschaft von Jesu Geburt in die Häuser zu bringen. Am Samstag waren es sogar fünf Gruppen, die mit dem Stern voran, unterwegs waren: drei im Hauptort Illschwang, eine weitere in den größeren Dörfern Pesensricht und Einsricht. Schließlich war eine fünfte Gruppe in Götzendorf und in Hermannsberg im Einsatz. Der Hauptanteil der Vorbereitung lag in den Händen der Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Andrea Meier. Sie wurde dabei von ihrer Schwester Lisa Falk, ihrer Mutter Veronika Falk, sowie der Oberministrantin Clara Riederer von Paar tatkräftig unterstützt. Um möglichst viele zum Mitmachen zu bewegen, hatte Andrea Meier einen Flyer, bei den verschiedenen Altersgruppen in Umlauf gebracht. Darin wurde unter anderem auf das diesjährige Motto "Kinder stärken, Kinder schützen - in Indonesien und weltweit" aufmerksam gemacht. Motivierend dürfte auch das Angebot der Pfarrgemeinderatsvorsitzenden gewirkt haben, für das Sternsingen eine kostenlose Reitstunde bei ihr zu bekommen. Auf alle Teilnehmer wartete eine Überraschung, die von den Ministranten organisiert wurde. Es waren auch heuer Kinder aus der evangelischen Kirchengemeinde mit dabei. Pfarrer Johannes Arweck zeigte sich sehr erfreut über die zahlreiche Teilnahme. Er dankte allen aus der Pfarrei, welche die Aktion mit einer Spende unterstützten.

OnetzPlus
Amberg04.01.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.