Zum mittlerweile dritten Kleinkindergottesdienst kamen über zehn Familien in die Herz-Jesu-Kirche und ins Pfarrheim. Auf immer mehr Zuspruch treffen die kleinen, aber liebevoll gestalteten Andachten. Kaplan Justin freute sich über den Besuch einer Nachfeier zum Erntedankfest.Wer die jüngsten Pfarrgemeindemitglieder anfangs in der Kirche suchte, musste zuerst einen Abstecher in den großen Pfarrheimsaal machen. Auf jeweils einer großen Decke fand man dort den Nachwuchs, der es sich zusammen mit mindestens einem Elternteil, einer kleinen Verpflegung und natürlich einem Kuscheltier gemütlich gemacht hatte.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Kaplan Justin erläuterten die Verantwortlichen des Teams den Kindern auf spielerische Art und Weise den Sinn des Erntedankfestes. Dann machte man sich gemeinsam auf den Weg in die Pfarrkirche, um die verschiedenen Gemüse- und Getreidearten dort zusammen mit der kleinen Stoffkuh „Blacky“ genauer unter die Lupe zu nehmen. Wie die Naturalien entstehen, erfuhren die jungen Gäste bei einem kleinem Rundgang durch das Kirchenschiff. Dort hatten die Organisatorinnen vier Blumenkästen entlang des Mittelganges aufgebaut.
Im ersten Kasten konnten die Kinder die Samen säen, im vierten bereits die fertigen Mohrrüben ernten. Nachdem die Kinder diese in einem Eimer Wasser gesäubert hatten, durfte der herzhafte Biss in das gesunde Gemüse auf dem Weg zurück ins Pfarrheim nicht fehlen. Dort machten sich die Kinder mit dem Organisationsteam weitere Gedanken, für was man im Leben alles dankbar sein kann. Ein gemeinsames "Vater unser" sowie der Segen von Kaplan Justin ergänzte die kurzweilige Andacht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.