Immenreuth
26.03.2021 - 14:45 Uhr

Material für viele Sandburgen aus Naturerlebnisbad Immenreuth

Burgen bauen am Sandstrand des Naturerlebnisbades Immenreuth. Viele Kinder wünschen es sich, wieder einmal Baumeister an warmen Sommertagen sein zu dürfen. Zumindest die Vorbereitungen dafür sind getroffen.

Im Naturerlebnisbad wird der Sandstrand ausgetauscht, damit sich Kinder dort unbeschwert vergnügen können. Die hoffen natürlich jetzt erst recht, dass ihnen Corona im Sommer keinen Strich durch die Rechnung macht. Bild: bkr
Im Naturerlebnisbad wird der Sandstrand ausgetauscht, damit sich Kinder dort unbeschwert vergnügen können. Die hoffen natürlich jetzt erst recht, dass ihnen Corona im Sommer keinen Strich durch die Rechnung macht.

Am Mittwoch rückten ein kleiner Bagger und ein Lastkraftwagen an. Nicht zum Vergnügen, sondern um im Naturerlebnisbad den Spielsand der Flachwasserzone auszutauschen. Schwimmmeister Kai Wolf und sein Team bereiten sich schon mal auf die diesjährige Badesaison vor. Gerüstet wollen sie sein, wenn hoffentlich Badevergnügen in der zweiten Maihälfte erlaubt ist.

Kostenlose Abgabe

Dazu gehört auch, dass die 40 Tonnen Sand des Sandstrands des Naturerlebnisbads ausgetauscht werden. Auf der alten Asphaltstockbahn des Ferienzentrums, außerhalb des Badgeländes, ist der Spielsand zwischengelagert. Die so entstandene Dünenlandschaft aus Spielsand darf ab Montag für private Zwecke kostenlos abgeholt werden.

Wasser dank Karpfen algenfrei

Gute Arbeit haben in den Wintermonaten die zehn Graskarpfen des Schwimmmeisters im Schwimmerbecken geleistet. Sie haben das Wasser von langfädigen Algen frei gehalten und werden so die Reinigungsarbeiten wesentlich vereinfachen.

Immenreuth13.12.2020

Zur Erleichterung von Kai Wolf entpuppten sich die Marderspuren am Sandstrand nicht als solche des Fischotters. In den Wintermonaten waren sie deutlich zu erkennen. Selbst weiß Kai Wolf ein trauriges Lied über die Mordlust des Wassermarders zu singen. Vier Zentner Karpfen fielen dem gefräßigen Otter in einen seiner Teiche zum Opfer.

Eine kleine Dünenlandschaft außerhalb des Naturerlebnisbades auf der alten Asphaltstockbahn. Ab Montag darf Spielsand für private Zwecke kostenlos abgeholt werden. Bild: bkr
Eine kleine Dünenlandschaft außerhalb des Naturerlebnisbades auf der alten Asphaltstockbahn. Ab Montag darf Spielsand für private Zwecke kostenlos abgeholt werden.
Im Naturerlebnisbad wird der Sandstrand ausgetauscht, damit sich Kinder dort unbeschwert vergnügen können. Die hoffen natürlich jetzt erst recht, dass ihnen Corona im Sommer keinen Strich durch die Rechnung macht. Bild: bkr
Im Naturerlebnisbad wird der Sandstrand ausgetauscht, damit sich Kinder dort unbeschwert vergnügen können. Die hoffen natürlich jetzt erst recht, dass ihnen Corona im Sommer keinen Strich durch die Rechnung macht.
Eine kleine Dünenlandschaft außerhalb des Naturerlebnisbades auf der alten Asphaltstockbahn. Ab Montag darf Spielsand für private Zwecke kostenlos abgeholt werden. Bild: bkr
Eine kleine Dünenlandschaft außerhalb des Naturerlebnisbades auf der alten Asphaltstockbahn. Ab Montag darf Spielsand für private Zwecke kostenlos abgeholt werden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.