Über drei neue Ministranten freute sich die Herz-Jesu-Pfarrgemeinde am Christkönigssonntag. Pfarrer Markus Bruckner nahm die feierliche Aufnahme der neuen Messdienerinnen Hanna Etterer, Paula Stahl und Hannah Wolf mit den beiden Oberministranten Johannes Porst und Jonas Etterer anstelle der Predigt während der Messe vor.
Der Geistliche segnete dabei die Plaketten, die die Oberministranten den Neuen anschließend umhängten Bruckner dankte auch den Eltern der Kinder, die ihren Nachwuchs bei ihren Dienst mit unterstützen. Die drei Jugendlichen brachten sich ebenso aktiv mit in den Gottesdienst ein und lasen unter anderem die Fürbitten mit vor. Als kleines Willkommensgeschenk erhielten sie vom Pfarrer Markus Bruckner ein kleines Frühstücks-Service.
Ebenso wurden den beiden Mesnern Angela Protschky und Albert Wolf eine Urkunde als bischöflich beauftragte Kommunionhelfer feierlich übergeben. Diese hatten in Johannisthal ein pastoralliturgisches Seminar hierzu abgelegt. Auch ihnen dankte Bruckner im Namen der gesamten Herz-Jesu-Pfarrgemeinde herzlich.
Am Ende des Gottesdienstes gab der Geistliche zudem die Ergebnisse der Kirchenverwaltungswahlen für die Wahlperiode von 2019 bis 2024 bekannt. Er dankte allen Kandidaten, die sich bei der Wahl zur Verfügung gestellt hatten. Die vier Kirchenverwaltungsmitglieder sind Martin Doleschal (58 Jahre, Lehrer, Plößberg), Alois Melzner (68 Jahre, Rentner, Ahornberg), Erna Raps (neu, 46 Jahre, Beamtin, Döberein) und Christian Stahl (neu, 41 Jahre, Betriebselektriker, Immenreuth).
Bruckner würdigte zudem die beiden ausgeschiedenen Mitglieder Maria Frauenholz und Regine Schreyer für ihre jahrelange ehrenamtliche Arbeit zum Wohle der Pfarrgemeinde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.