Neugierige oder Zuschauer sieht die Feuerwehr bei ihren Einsätzen nicht gerne. Nicht so bei der Einsatzübung der Feuerwehr Karmensölden im Baugebiet Birkenfeld. Da waren Schaulustige ausdrücklich erwünscht. Simuliert wurde ein Brand: Ein mit Abfall und einer Propangasflasche beladener Anhänger ging in Flammen auf, wobei Disco-Nebel für eine realistische Darstellung sorgte. Auf dem Anhänger befinde sich eine bewusstlose Person, hieß es in der Alarmmeldung für die Feuerwehr.
Das halbe Birkenfeld war auf den Beinen, um den Einsatz der mit zwei Fahrzeugen angerückten Feuerwehr zu verfolgen. Kommandant Stefan Hanauer erklärte den Zuschauern, was gerade passierte, kommentierte das Vorgehen der Löschtrupps und der Atemschutzgeräteträgern. Schläuche ausrollen und kuppeln, dann „Wasser marsch“: Die überhitzte Gasflasche musste gekühlt werden, damit sie nicht explodierte. Der Sanitätstrupp holte den Verletzten aus dem Hänger. Zügig wurde der brennende Anhänger abgelöscht. Hanauer nutzte das große Interesse an der Übung, um auf den Beitrag der Feuerwehr Karmensölden am Amberger Ferienprogramm hinzuweisen. Beim Aktionstag am Samstag, 3. September, gibt es von 14 bis 17 Uhr „volles Programm“– mit simulierter Fettbrandexplosion, Fahrzeugschau und Vorführungen, Wasserabgabe über Strahlrohr und die bei Kindern überaus beliebten Rundfahrten mit einem Feuerwehrauto.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.