Weil immer weniger Vereine teilnehmen, hat Bezirkssportwart Pohl diese beiden Veranstaltungen zusammengelegt. Acht Herren- und drei Damenmannschaften kämpften um den Sieg.
Turniersieger bei den Herren wurde BVRS Cham 2, Vizemeister BVRS Cham 1. Die weiteren Plätze belegten RSG Neutraubling 1, ISG Erlangen 1, VSV Kemnath, BRSG Neutraubling 2, ISG Erlangen 2 und RBSV Selb.
Bei den Damen siegte der gastgebende VSV Kemnath vor BRSG Neutraubling und ISG Erlangen.
Gespielt wurden jeweils eine Vorrunde und ein Rückrunde
In der Kemnather Herrenmannschaft waren Otto Ackermann, Hermann Schäffler und Hans-Jürgen Breuer. Spielführer war Hermann Weismeier. Andreas Jasinski war der Mannschaftsführer der Kemnather Damenmannschaft mit Annette Bachert, Gisela Kindler und Elisabeth Didjurgis.
Die Meisterschaft wurde nach dem Handicap-Punktesystem und den Bosselregeln des DBS ausgetragen. Jeder Mannschaftsführer achtete darauf, dass die Bosseln möglichst nahe an der Daube im Zielfeld zu stehen kamen. Wer der Daube am nächsten war bekam zwei, jeder weitere im Zielfeld stehende Bossel jeweils einen Punkt.
Über jedes Spiel wurde ein Spielprotokoll geführt, das von den beiden Mannschaftsführern und dem Schiedsrichter unterschrieben werden musste. Da Kameradschaft und sportliche Fairness groß geschrieben wurden, hatten die Schiedsrichter ein leichtes Amt.
Die spannenden Wettkämpfe verliefen rasch und reibungslos. Abteilungsleiter Josef Pohl lobte die mustergültige Organisation dieses Turnier durch die freiwilligen Helfer des Kemnather Vitalsportvereins. In der Mittagspause wurden die Gäste in der Halle bestens verpflegt.
Bei der Siegerehrung erhielt jede Mannschaft eine Teilnehmerurkunde, auf der die Platzierung vermerkt war. Die ersten drei Mannschaften bekamen dazu noch goldene, silberne oder bronzene Medaillen.
Von den Herrenmannschaften dürfen die beiden Mannschaften aus Cham, von den Damenmannschaften VSV Kemnath an den Deutschen Meisterschaften teilnehmen, die am 25./26.10 in Riegelsberg im Saarland ausgetragen werden.
Vor Turnierbeginn hatte Vorsitzender Hans-Jürgen Breuer die elf Mannschaften in der Mehrzweckhalle herzlich in Kemnath willkommen geheißen. Sein besonderer Gruß galt Turnierleiter Josef Pohl und Mannschaftsarzt Dr. Gerhard Zahner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.