Bei guter Gesundheit feierte Klaus Hufnagel seinen 80. Geburtstag. Er blickt auf ein erfülltes Leben zurück. Geboren wurde er am 20. April 1943 in Erlangen-Frauenaurach als Sohn der Eheleute Ernst und Katharina Hufnagel. Dort wuchs er mit zwei Brüdern auf. Von 1949 bis 1957 besuchte er die dortige Volksschule. Nach dem Schulabschluss begann er eine Lehre als Werkzeugmacher beim Siemens-Reiniger-Werk in Erlangen.
Nach der Lehrzeit erwarb er an der Berufsoberschule die Fachschulreife und begann ein Studium am Ohm-Polytechnikum Nürnberg. Das schloss Klaus Hufnagel 1966 als Maschinenbauingenieur ab und begann seinen Dienst beim Siemens-Reiniger-Werk in Erlangen. Seine Ehefrau Christl lernte er 1965 kennen. 1969 wurde das Paar in Erlangen getraut. 1973 kam Tochter Melanie zur Welt.
Als ihn seine Firma 1980 mit der Leitung des Standorts in Kemnath betraute, zog Hufnagel mit seiner Familie nach Kemnath. Auch nach dem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 1996 blieb der Jubilar in Kemnath. Hier fühlt er sich nach wie vor sehr wohl und ist Mitglied in mehreren Vereinen: beim Obst- und Gartenbauverein, Tennisclub, Fichtelgebirgsverein und beim Heimatkundlichen Arbeits- und Förderkreis. Den SVSW Kemnath leitete er 27 Jahre lang als Vorsitzender. Trotz seiner verantwortungsvollen und arbeitsintensiven Tätigkeit bei Siemens Healthineers pflegte er seine Hobbys Tennis und Golfspielen.
Bürgermeister Roman Schäffler überbrachte Klaus Hufnagel an dessen Geburtstag Glückwünsche und Geschenke. Ministerpräsident Markus Söder und Landrat Roland Grillmeier wünschten schriftlich noch viele gesunde Lebensjahre. Glückwünsche erhielt er auch von der neuen Wirbenzer Pfarrerin Friederike Steiner und von Abordnungen der Vereine, bei denen er Mitglied ist.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.