Kemnath
24.04.2023 - 11:28 Uhr

Freudiges Wiedersehen mit Pfarrer Konrad Amschl

Zu einer Fahrt ins Stiftland hatten die Pfarrei Kemnath und "Leben Plus" interessierte Senioren eingeladen. Das erste Ziel war Konnersreuth. Im Schafferhof sahen die Teilnehmer einen etwa 20-minütigen Film über das Leben von Therese Neumann. Besser bekannt ist sie als "Resl von Konnersreuth". Anschließend hatten sie Gelegenheit, das seit dem Sommer 2022 eröffnete Therese-Neumann-Museum zu besichtigen.

Die "Resl" lebte von 1898 bis 1962. Sie war eine Bauernmagd, die als katholische Mystikerin durch ihre angeblichen Stigmata und die ihr nachgesagte jahrelange Nahrungslosigkeit weit über Bayern hinaus bekannt wurde und regelrechte Wallfahrten auslöste. Auf Betreiben des damaligen Regensburger Bischofs Ludwig Müller wurde 2005 das Seligsprechungsverfahren eröffnet. Das dauert derzeit noch an.

Dann fuhr der Bus weiter nach Bärnau. Dort gab es ein freudiges Wiedersehen mit dem ehemaligen Stadtpfarrer Konrad Amschl. Der stellte den Ausflüglern "seine" Pfarrkirche St. Nikolaus vor. Im Anschluss daran führte er sie in den großen Pfarrsaal und zeigte ihnen das Haus mit Pfarrbüro und Wohnung und den Hinterhof mit Garten. Zusammen mit Hohenthann und Schwarzenbach bildet Bärnau eine Pfarreiengemeinschaft. In diesem Jahr wird das Jubiläum "300 Jahre Pfarrkirche St. Michael Schwarzenbach" gefeiert.

Nach dem Abendessen im Gasthof Post in Bärnau startete der Bus wieder zur Rückfahrt nach Kemnath.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.