Der Vorsitzende des Jagdverbandes Kemnath, Wolfgang Schinner, sein Vertreter Rainer Bayer und Hegeringleiter Bruno Ponnath überbrachten ihrem Waidkameraden Leopold Mühlhofer ein Dankschreiben von Jürgen Vocke, Präsident des Bayerischen Jagdverbandes (BJV). Diesem gehört Mühlhofer seit 65 Jahren an.
Auch Schinner würdigte dem Waidkameraden "Leo" auch im Namen der Kemnather Jäger. Als passionierte Jäger, Forstmann, Hundezüchter, Hundeobmann und Prüfer bei den Abschlussprüfungen der Vorbereitungskurse für die Brauchbarkeitsprüfung habe er aktiv die Kreisgruppe Kemnath mitgestaltet. Der Dank des Vorsitzenden galt auch Ehefrau Irmi. Schön sei, dass die Söhne Hubert, Leopold und sein Enkel aktiv jagten und im BJV mitarbeiteten.
Der 85-jährige Jubilar ist körperlich und geistig fit. Laufend hilft er seinem forstlichen Nachfolger bei den jagdlichen Tätigkeiten in seinem ehemaligen Revier Hessenreuth. Jahrzehntelang hat er dort Deutsche Wachtelhunde mit großem Erfolg gezüchtet. Aus dem Zwinger "Von der Ketze" fanden seit 1962 rund 250 Welpen neue Besitzer in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Schweden.
Der "Leo" ist nicht nur ein hervorragender und erfahrender Waidmann. Wenn er seine Jagderlebnisse schildert, nimmt er seine Kameraden mit in die frühere Zeit, in der noch reichlich Wild aller Gattungen vorhanden war.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.