"Nicht DSDS (Deutschland sucht den Superstar), sondern KSDS (Kemnath sucht den Superstar) heißt unsere Talentshow", verkündete Konrektorin Sandra Hering zu Beginn des Talentabends in der Realschulturnhalle. Sie hatte den Ablauf dieser schulischen Veranstaltung mit Beiträgen aus den Fächern Musik, Deutsch, Sport, Chemie und Kunst organisiert.
An diesem Abend solle eine Reihe von Talenten der Schule präsentiert werden, die auf sehr unterschiedlichen Gebieten Überdurchschnittliches leisteten, erklärte Realschuldirektor German Helgert bei der Begrüßung der sehr zahlreich erschienen Schülereltern.
Im Zeichen der Einigkeit, die großen Ereignissen vorangestellt ist, intonierte das Bläserensemble zu Beginn die Europahymne. Die Bläser spielten auch "If you're happy" und den "Mexican Clappling Song". Neue Wege in der Literatur ging die Klasse 6g, als sie die Ballade "Der Handschuh" von Friedrich Schiller kindgemäß gestaltete und dazu einen Kurzfilm entwickelt hatte.
Mehrere Schülerinnen und Schüler zeigten, wie gut sie solistisch die Instrumente Klavier, Geige, Flügelhorn, Gitarre und Schlagzeug beherrschen. Auch gesanglich wurde einiges geboten. Susanne Lynch trug "Control" vor. Ein Volksmusikensemble spielte "Big Mac Rag" und den "Böhmischen Traum".
Aus dem Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) hatte eine Schülergruppe einen kurzen Film mit Experimenten gedreht. Zwei Sportgruppen haben sich im Sportunterricht zusammengefunden und dort, aber auch in ihrer Freizeit und im Turnunterricht ganz fleißig geübt. Eine Tanzgruppe entführte die Zuschauer in die zauberhafte "Barbie World".
Weil es auch Hobbys gibt, die man auf der kleinen Bühne nicht zeigen kann, hat ein Schüler das Video "More than Cycling" zusammengestellt, das seine Fahrradkünste zeigte. Einer der Höhepunkte war der Chor mit über 100 Sängerinnen und Sängern aus den fünften und zwei sechsten Klassen. Der erhielt einen Riesenapplaus für die Lieder "Schön genug", "99 Luftballons" und "Kinder an die Macht".
Beim Gallery Walk hatten die vier Talentgruppen Kunst im Gang zur Turnhalle ihre sehenswerten Arbeiten ausgestellt. Die Creativ AG hatte den Getränkeverkauf übernommen. Die Technikgruppe sorgte für einen reibungslosen Ablauf auf der Bühne.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.