Kirchendemenreuth
24.07.2022 - 17:03 Uhr

Haberländer Heimatfest mit viel Musik eröffnet

Das Haberländer Heimatfest zog am Freitag und am Samstag viele Gäste nach Kirchendemenreuth. Das 2000 Personen fassende Festzelt war an beiden Tagen gut gefüllt. Die Musikgruppen boten ein Feuerwerk der guten Laune.

Großen Zuspruch fand das 5. Heimatfest, das von Freitag bis Montag die Haberlandgemeinde auf Trab hält. Bereits an den ersten beiden Tagen herrschte Hochstimmung. Die Feierlichkeiten starteten am Freitagabend mit der Regensburger Partyband „Erwin und die Heckflossen“. Am Samstag spielte die Musikkappelle Dießfurt auf. Das 2000 Personen fassende Zelt war hervorragend besucht.

Bürgermeister Gerhard Kellner dankte bei der Eröffnung allen, die an der Vorbereitung beteiligt waren. Er empfahl, den Alltag hinter sich zu lassen und ein paar schöne Stunden zu genießen. Dank galt zudem dem Festausschuss und den Festdamen.

„Erwin und die Heckflossen“ heizten den größtenteils jungen Gästen gehörig ein. Die vier Musiker verstanden es bestens, für Stimmung zu sorgen. Zum bekannten und bewährten Heckflossenrepertoire gehören die Hits der letzten 50 Jahre, Rock- und Popmusik, deutsche Schlager der 60er und 70er, Oldies und die aktuellsten Charthits. Schlager-Medleys, Atemlos, Hulapalu, Rocking all over the world - jeder Geschmack kam auf seine Kosten.

Das Samstagprogramm begann mit einer Festsitzung im Schiml-Saal, zu der als Schirmherr Landrat Andreas Meier gekommen war. Im Mittelpunkt stand die Verleihung von sieben Bürgermedaillen. Ein Bericht dazu folgt. Im Anschluss an diesen Festakt, den der Posaunenchor begleitete, gab es einen kleinen Festzug vom Schiml-Saal zum Festplatz mit der Musikkapelle Dießfurt.

Die 23 Musiker gelten als Garant für hervorragende Blas- und Stimmungsmusik. In ihrem Repertoire, angefangen von bayerisch-böhmischen Klängen über volkstümliche Melodien, Oldies, Schlager und Après-Ski-Hits blieb kein Wunsch offen. Solo- und Gesangseinlagen sowie wirkungsvoll eingesetzte Witze und Trinksprüche gestalteten das Programm abwechslungsreich und amüsant.

Kirchendemenreuth24.07.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.