Kirchenlaibach bei Speichersdorf
31.07.2019 - 11:54 Uhr

Über 170 Mädchen und Buben auf Fußballplätzen

Einmal mehr avancierte der "Cup de Kulm" beim Sportfest des TSV Kirchenlaibach zur Leistungsbilanz des Fußballnachwuchses in der Region. Die fünfte Auflage sollte bei hochsommerlichen Temperaturen zu einem vollen Erfolg werden.

Zum Eis gibt es für die E-Junioren des TSV Kirchenlaibach zudem den Wanderpokal. Bild: hai
Zum Eis gibt es für die E-Junioren des TSV Kirchenlaibach zudem den Wanderpokal.

Zufrieden zog TSV-Schülerabteilungsleiter Christian Müller eine positive Bilanz. Sein Dank galt auch den Trainern und Betreuern der Gast- sowie der TSV-Jugendmannschaften Philip Wisnewski (G-Junioren), Thomas Berger und Alexander Fischer (F-Junioren) sowie Thomas Kaufmann und Zafer Dereli (E-Junioren).

17 Teams mit über 170 Kinder liefen auf dem Rasen auf. Zum Gelingen trug auch Stadionsprecher Peter Krönert bei, der das Turnier moderierte. Die Eltern kümmerten sich um das leibliche Wohl der Gäste. Mamas und Papas, Oma und Opa sowie Geschwister, aber auch ein großer TSV-Fanclub feuerten von den Zuschauerbanden aus die Schützlinge an.

Erstmals wurden drei Turniere auf drei Spielfeldern gleichzeitig gespielt. Die G-Junioren des Gastgebers, SV Seybothenreuth, SV Weidenberg, ASV Haidenaab und SSV Kirchennpingarten sowie die F-Junioren des TSV Kirchenlaibach, SV Seybothenreuth, ASV Haidenaab, SV Kulmain und SV Immenreuth spielten dabei im "Fairplay"-Modus jeder gegen jeden, ohne Schiedsrichter und ohne Wertung. Bei den E-Junioren, die in zwei Gruppen spielten, schafften es in den Halbfinalbegegnungen die Kirchenlaibacher durch ein 1:0 gegen Kulmain sowie der SV Seybothenreuth durch ein 2:1 gegen FC Vorbach ins Endspiel. Hier behielten die Kaufmann-Schützlinge gegen den Nachbarn aus Seybothenreuth mit 2:0 die Oberhand.

Im Spiel um Platz drei ging Vorbach gegen Kulmain (2:1) als Sieger hervor. Die weiteren Plätze belegten Immenreuth, Haidenaab und Kemnath. Bei der Siegerehrung durfte sich jede Mannschaft über einen Spielball und die Kicker über ein Eis freuen.

Als Belohnung beziehungsweise als „Antrittsprämie“ verteilen die Organisatoren nach dem Turnier Eis an die F-Junioren. Bild: hai
Als Belohnung beziehungsweise als „Antrittsprämie“ verteilen die Organisatoren nach dem Turnier Eis an die F-Junioren.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.