Kirchenreinbach bei Etzelwang
15.12.2021 - 13:35 Uhr

Kirchenreinbach bekommt eine Linde für seinen neuen Dorfplatz

40 Jahre, 40 Bäume: Das Amt für ländliche Entwicklung wartet mit einer besonderen Geste auf.

An der Dorflinde in Kirchenreinbach weist ein Schild auf das 40-jährige Bestehen des Amtes für ländliche Entwicklung hin. Steffen Hauser (rechts) und Bürgermeister Roman Berr bringen es am Bockgerüst des frisch gepflanzten Baumes an. Bild: ds
An der Dorflinde in Kirchenreinbach weist ein Schild auf das 40-jährige Bestehen des Amtes für ländliche Entwicklung hin. Steffen Hauser (rechts) und Bürgermeister Roman Berr bringen es am Bockgerüst des frisch gepflanzten Baumes an.

Das Amt für ländliche Entwicklung feiert 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund beschenkt die Behörde 40 Kommunen mit je einer Dorflinde. Sieben Orte in der Oberpfalz kommen in den Genuss dieses Geschenks, und einer davon ist Kirchenreinbach. Die Linde fand einen Standplatz vor dem neuen, noch nicht ganz fertiggestellten Pavillon. Steffen Hauser vom Amt für ländliche Entwicklung brachte, unterstützt von Bürgermeister Roman Berr, ein Hinweisschild auf die vier Jahrzehnte im Dienste der Dorferneuerung an. Der Bürgermeister dankte Steffen Hauser auf dem neuen Dorfplatzgelände, das im Rahmen der Dorferneuerung Kirchenreinbach vom Amt für ländliche Entwicklung gefördert und betreut wird.

Kirchenreinbach bei Etzelwang21.05.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.