Wer sich schlapp fühlt und seine müden Knochen wieder in Schwung bringen will, dem bietet die Aktion "Lauf 10" eine gute Gelegenheit dazu. Das Laufprojekt der Abendschau im BR Fernsehen, dem Bayerischen Leichtathletik-Verband sowie der TU München startet am Montag, 15. Juli, um 18.30 Uhr an der Sporthalle. Die erfolgreiche Aktion, an der sich in den vergangenen Jahren viele tausende Menschen in ganz Bayern beteiligt haben, findet seit 2008 jährlich statt – heuer zum 13. Mal. Damit niemand alleine laufen muss, bietet der Sportclub Kirchenthumbach (SKC) einen "Lauf 10"-Treff an, der das Trainingsprogramm umsetzt.
Ziel des Programms ist es, einen Zehn-Kilometer-Lauf zu schaffen. Ab dem 15. Juli steigern die Teilnehmer in zehn Wochen mit Hilfe von zwei Trainingsplänen ihre Fitness und Ausdauer. Schließlich heißt es: „Lauf 10". Bis dahin bietet der SCK regelmäßig am Sonntag, Mittwoch und Freitag ab 18.30 Uhr, Treff an – im Team macht Sport einfach mehr Spaß und auch das Durchhalten fällt leichter. Laufschuhe sind erforderlich. Wer mit trainieren will, kann sich bei Nicole Schusser-Schindler telefonisch oder über Whatsapp (0175/2288888) anmelden. Für SCK-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 30 Euro.
Wegen der Coronakrise wird nur in Gruppen mit 20 Leuten und unter Einhaltung des vorgegebenen Abstands- und der Hygienevorschriften trainiert. Für den Lauftreff stehen Elfriede Gradl, Kerstin Geyer, Jürgen Geyer, Veronika Prösl, Moni Thurn, Caroline Sobirey und Erwin Gradl als Trainer zur Verfügung. Für die Walkergruppe stehen Betty Friedl, und Monika Kellner bereit. Ein männlicher Trainer wird noch gesucht. Experten des Zentrums für Prävention und Sportmedizin der Technischen Universität haben für "Lauf 10!" zwei Trainingspläne entwickelt, die auf die unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen der Teilnehmer eingehen. Mehr Infos gibt es unter www.abendschau.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.